31.05.2013 Aufrufe

Kurzarbeit, Qualifizierung & Mitbestimmung - TBS Rheinland-Pfalz

Kurzarbeit, Qualifizierung & Mitbestimmung - TBS Rheinland-Pfalz

Kurzarbeit, Qualifizierung & Mitbestimmung - TBS Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatz für Arbeit<br />

Die zuvor genannten Punkte aus dem Koalitionsausschuss sind in einer arbeitsgruppe<br />

„Beschäftigungssicherung“ unter der leitung von Bundesarbeitsminister<br />

Olaf Scholz präzisiert worden. nachfolgend geben wir die Vorschläge<br />

der arbeitsgruppe – leicht gekürzt – wieder.<br />

Für die arbeitsmarktpolitik lautet der oberste Grundsatz in diesem Jahr: „Qualifizieren<br />

statt Entlassen“.<br />

1. <strong>Kurzarbeit</strong> statt Entlassen I. Finanzielle Entlastung. Um den Vorrang von<br />

Kurz arbeit vor Entlas sung zu unterstützen, werden den arbeitgebern in 2009<br />

und 2010 die Sozial versicherungsbei träge hälftig durch die Bundes agentur<br />

für arbeit erstattet. Damit wird das Instrument der <strong>Kurzarbeit</strong> insbeson dere<br />

auch für kleine und mittlere Unternehmen attraktiver.<br />

2. <strong>Kurzarbeit</strong> statt Entlassen II. Entbürokratisierung und Vereinfachung.<br />

Die an tragsstellung und das Verfahren zum Kurz arbeitergeld werden vereinfacht,<br />

insbesondere die aufwändige Einzelfallprüfung zur Unvermeid-<br />

60 ERGEBnISSE DES KOalItIOnSaUSSChUSSES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!