04.10.2012 Aufrufe

Businessplan Arbeitshandbuch

Businessplan Arbeitshandbuch

Businessplan Arbeitshandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Businessplan</strong> <strong>Arbeitshandbuch</strong><br />

4 Leistungserstellung<br />

Bei der Leistungserstellung geht es um alle Aktivitäten zur Herstellung und Auslieferung der Produkte bzw. Dienstleistungen. In diesem<br />

Kapitel wird deshalb auf Geschäftssysteme, Bestell- und Produktionsabläufe, Produktionsmengen und Losgrössen, Qualitätssicherung,<br />

Gesamtkosten des Produktes und Kooperationen mit Lieferanten eingegangen. Im Mittelpunkt steht das Ziel, organisatorische Aspekte<br />

der Unternehmung im <strong>Businessplan</strong> auf rund 3 Seiten zu veranschaulichen.<br />

Damit ein Produkt oder eine Dienstleistung entsteht, ist eine Reihe von Einzeltätigkeiten erforderlich. In einen logischen Zusammenhang<br />

gebracht, ergibt sich daraus das gewünschte Endprodukt. Diesen Ablauf nennt man das Geschäftssystem. Das Geschäftssystem zeigt die<br />

unterschiedlichen Tätigkeiten von Forschung und Entwicklung über Einkauf, Produktion und Marketing bis hin zur Ausgangslogistik.<br />

Im zweiten Schritt werden Produktionsmengen und Losgrössen festgelegt und die geplanten Bestell-, Produktions- und Auslieferungsabläufe<br />

erklärt. Die Abläufe sollten kostengünstig und systematisch gestaltet werden, damit möglichst hohe Erträge erzielt werden<br />

können. Eine grafi sche Darstellung dieser Prozesse erhöht die Verständlichkeit beim Leser. Abschliessend werden die Mittel zur Herstellung<br />

der Produkte bzw. der Dienstleistung beschrieben, auf die Qualitätssicherung eingegangen und die Herstellkosten ausgewiesen.<br />

Potenzielle Lieferanten können erwähnt werden.<br />

Grundsätzlich sollte darüber nachgedacht werden, welche Aspekte der Leistungserstellung von der Unternehmung selbst erbracht und<br />

welche ausgelagert werden. Insbesondere junge Unternehmen besitzen nicht alle Ressourcen, um sämtliche Aktivitäten der Leistungserstellung<br />

selbst auszuführen. Eine Fokussierung auf die Kernbereiche und damit auch Kernkompetenzen der Unternehmung hinsichtlich<br />

Leistungserstellung steht deshalb zumindest am Beginn der unternehmerischen Tätigkeiten im Vordergrund.<br />

«Ich persönlich kann jedem empfehlen,<br />

in einzelnen Unternehmensbereichen mit<br />

Spezialisten zusammenzuarbeiten.<br />

Man sollte keine Kompromisse eingehen,<br />

nur weil man eine junge Firma ist.»<br />

Jungunternehmer aus Liechtenstein<br />

Leistungserstellung<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!