04.10.2012 Aufrufe

Businessplan Arbeitshandbuch

Businessplan Arbeitshandbuch

Businessplan Arbeitshandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Businessplan</strong> <strong>Arbeitshandbuch</strong><br />

7.3 Liquiditätsplanung<br />

Welche Liquidität benötigt Ihr Unternehmen kurz- und mittelfristig ?<br />

Welche Ein- und Auszahlungen werden für die ersten zwölf Monate erwartet ?<br />

Welche fi nanziellen Mittel benötigt Ihr Unternehmen und über welche Quellen werden sie bezogen ?<br />

Beispiel RuKi-Hocker<br />

Die ID-FAB Anstalt für innovative Produkte Ruggell benötigt CHF 50’000.– als Startkapital. Dieses Kapital setzt sich aus folgenden<br />

Mitteln zusammen.<br />

Eigenkapital CHF 30’000.– (Bargeld von Anton Rusch)<br />

Bankkredit CHF 20’000.–<br />

Der Bankkredit wird auf 24 Monate amortisiert und zu 5½ % verzinst.<br />

Finanzplanung<br />

Sacheinlagen im Wert von CHF 52’800.– werden ebenfalls in die Firma gebracht. Es sind dies das Firmenfahrzeug im Wert von<br />

CHF 35’000.–, Werkzeug im Wert von CHF 12’000.– und Einrichtungen von CHF 5’800.–.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!