04.10.2012 Aufrufe

Businessplan Arbeitshandbuch

Businessplan Arbeitshandbuch

Businessplan Arbeitshandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Businessplan</strong> <strong>Arbeitshandbuch</strong><br />

Beispiel RuKi-Hocker<br />

Kunden werden gemäss Verkaufsstrategie generiert und gepfl egt. Die gewonnenen Aufträge übergibt der Verkäufer der Administration,<br />

die einen internen Auftrag auslöst und diesen an die Produktion weitergibt. Sie produziert die Hocker, prüft sie und übergibt die<br />

fertigen Produkte an den Versand. Parallel dazu wird von der Produktion Meldung an die Administration gemacht, die auch die Rechnung<br />

stellt. (Details siehe Organigramm im Kapitel Organisation und Personal, Kapitel 8)<br />

Da die Startphase mit einem kleinen Team erfolgt, überschneiden sich die Arbeitsbereiche. Aus nachfolgender Tabelle ist ersichtlich, wie<br />

die Leistungserstellung für die nächsten 3 Planjahre aussieht.<br />

2007 2008 2009<br />

Entwicklung 1) AR AR AR<br />

Verkauf AR, AF AR AR<br />

Marketing/Werbung AR, LS AR, LS AR, LS<br />

Einkauf AR AR AR<br />

Produktion 2) AR, WK AR, WK AR, WK<br />

Vertrieb 3) AR, EW AR, EW AR, EW<br />

Dienstleistungen 4) AR AR AR<br />

Finanzen AR, ER AR, ER AR, ER<br />

Administration AR, EW AR, EW AR, EW<br />

1) Die Produktentwicklung ist bei Produkt 1 schon vollzogen. Das Produkt wird bereits verkauft. Der Aluhocker ist zu 80 % und der Stahlhocker<br />

zu 90 % fertig entwickelt. Der Aufwand für die Fertigstellung der Entwicklung beider Hocker beträgt noch 40 Stunden.<br />

2) Die Produktion eines Hockers wird durch vorgefertigte Teile sehr verkürzt. Für die Fertigstellung eines Hockers wird lediglich die Arbeitszeit von<br />

ca. 2 Stunden benötigt.<br />

3) Der Vertrieb erfolgt durch den normalen Postweg oder durch direkte Auslieferung bei anderen Kundenbesuchen.<br />

4) Unter Dienstleistungen verstehen wir allfällige Garantiearbeiten an Produkten oder Produktentwicklungen mit den Kunden.<br />

Um Engpässe zu überbrücken, können auf folgende Schlüsselpersonen zurückgegriffen werden. Diese sind vor allem in der Startphase<br />

sehr wichtig.<br />

Anton Rusch (GL) AR<br />

Evi Rusch ER<br />

Lisa Slingar LS<br />

Eva Wohlwend EW<br />

Anton Frick AF<br />

Werner König WK<br />

Je nach Geschäftsverlauf können die Schlüsselpersonen ab 2008 durch Teilzeit- oder Vollzeitkräfte ersetzt werden.<br />

Leistungserstellung<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!