20.07.2013 Aufrufe

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

• Aus einer anderen Quelle bezieht der Client einen zweiten 32-bit Integerwert (fest-<br />

Wert). Dieser muß dem Agentenserver bekannt sein – er liest ihn aus der Systemeigenschaftentabelle<br />

unter Eigenschaftsname ‚ClientLogin‘ <strong>und</strong> Attribut ‚agentserv‘<br />

aus (Name <strong>und</strong> Attribut können in der globalen Systemeinstellungendatei geändert<br />

werden)<br />

• Mittels folgender Formel werden beide Werte zu einem neuen Wert – dem Paßwort<br />

Passwort = festWert ∗ varWert + festWert mod 100000<br />

– kombiniert: ( ( ( ) ) )<br />

• Das Paßwort wird mit ‚login()‘ zurück zum Server geschickt. Wenn als<br />

Antwort übermittelt wird bzw. die Verbindung nach Erhalt der Antwort<br />

weiterbesteht, war die Authentifizierung erfolgreich.<br />

• Aktionen, die <strong>für</strong> den Agentenserver definiert sind (‚params‘ listet die zu übergebenden<br />

Parameter, ‚return‘ beschreibt den Rüchgabewert):<br />

• Erlaubte Aktionen ohne Authentifizierung:<br />

• getVersion()<br />

fragt nach der Version des Servers<br />

return: Zeichenkette mit Servernamen, Versionskennung <strong>und</strong> Änderungsdatum<br />

• getID()<br />

fragt nach der Sitzungsnummer (dient der Paßwortberechnung – s.o.)<br />

return: Ziffernfolge, die einen 32-bit Integerwert repräsentiert<br />

• login()<br />

sendet das Paßwort zur Authentifizierung am Server<br />

params: das berechnete Paßwort (s.o.)<br />

return: falls Login erfolgreich war<br />

„bye“ falls Paßwort falsch war (Verbindungsabbruch)<br />

• Interne Aktionen:<br />

• stop()<br />

initiiert das Herunterfahren des Agentenservers<br />

return: "server stop"<br />

• getRunningCommands()<br />

fragt nach aktuell laufenden (parallelen) Aktionen<br />

return: "commands(,,...)"<br />

• Aktualisierungs-Aktionen:<br />

• clearFixedResultUpdateTimes()<br />

entfernt alle Einträge der Liste mit festen Aktualisierungszeiten (wird <strong>für</strong> Bestimmung<br />

des nächsten Aktualisierungszeitpunktes genutzt)<br />

return: <br />

• clearResultUpdateTimes()<br />

entfernt alle Einträge aus der Liste mit den nächsten Aktualisierungszeiten<br />

return: <br />

• enableResultUpdate()<br />

aktiviert die zeitgesteuerte Aktualisierung der Ergebnisliste<br />

return: <br />

• disableResultUpdate()<br />

deaktiviert die zeitgesteuerte Aktualisierung der Ergebnisliste<br />

return: <br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!