20.07.2013 Aufrufe

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5.3 Design<br />

Ein Agentensystem <strong>für</strong> das Information Management<br />

pitel vorerst um eine Designstudie handelt, werden keine Klassen- oder<br />

Objektmodelle erstellt, sondern die einzelnen Funktionsblöcke sowie die<br />

funktionalen Abhängigkeiten <strong>und</strong> Datenpfade zwischen ihnen wiedergegeben.<br />

Die Beschreibung des Framework <strong>für</strong> ein agentenbasiertes Suchwerkzeug,d.h.eineNews<br />

Watcher Agent-Funktionalität (siehe dazu Kapitel<br />

4.3), zur Integration in andere Anwendungen erfolgt in einem Top-Down<br />

Verfahren. Ausgehend von der Gesamtarchitektur <strong>und</strong> ihren Funktionseinheiten<br />

bzw. Modulen werden letztere schrittweise näher betrachtet, in<br />

die enthaltenen Komponenten zerlegt <strong>und</strong> erläutert.<br />

Die diesem Entwurf zugr<strong>und</strong>eliegenden Bedingungen wurden in 4.2 vorgestellt,<br />

die von dem integrierten Agentensystem zu leistenden Funktionen<br />

in 4.3.1 <strong>und</strong> 4.3.2 diskutiert. Außerdem wurden in 4.5.1 zwei Anforderungen<br />

genauer untersucht, die wesentlich den hier gewählten Ansatz<br />

beeinflußt haben.<br />

Die gr<strong>und</strong>legende Struktur des News Watcher-Systems ist in Abbildung<br />

11 gezeigt 64 . Es besteht im wesentlichen aus zwei Modulen, die sich<br />

wiederum in mehrere Komponenten gliedern. Durch diese Aufteilung<br />

wird es möglich, das gesamte System auf verschiedene Rechner <strong>und</strong><br />

Plattformen zu verteilen. Dabei ist nicht nur eine 1:1 Beziehung zwischen<br />

den Modulen sondern auch eine n:m Beziehung vorgesehen.<br />

Durch diesen Ansatz soll die Forderung nach Skalierbarkeit des Systems<br />

umgesetzt werden.<br />

Die beiden Hauptmodule des Systems sind die vereinheitlichten indizierten<br />

Datenquellen <strong>und</strong> die Agentenumgebung. Neben der Möglichkeit<br />

der Skalierbarkeit gibt es noch einen weiteren Gr<strong>und</strong> <strong>für</strong> diese Aufteilung:<br />

das Modul <strong>für</strong> die Datenhaltung kann unter Umständen komplett<br />

durch ein externes Softwareprodukt ersetzt werden, was die Ausnutzung<br />

spezifischer Funktionen (Filter, spezielle Information Retrieval Eigenschaften)<br />

ermöglicht. Zu beachten ist jedoch, daß in diesem Fall ein<br />

Wrapper <strong>für</strong> diese Anwendung geschrieben werden muß, der die notwendigen<br />

Schnittstellen <strong>für</strong> die Agentenumgebung bereitstellt.<br />

64 Eine Darstellung des kompletten Frameworks zeigt Abbildung 15<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!