20.07.2013 Aufrufe

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

Agentensysteme - Dokumentenserver Fakultät für Mathematik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

User<br />

External<br />

Application<br />

Ein Agentensystem <strong>für</strong> das Information Management<br />

Input Unit<br />

Output Unit<br />

Agent 1 Agent 2<br />

DB Interface Index Manager<br />

Result<br />

Manager<br />

Agent Runtime Unit<br />

Agent<br />

Manager<br />

Notifier Global Source Manager<br />

Abbildung 14: Framework Modul Agentenumgebung<br />

Data-source Manager<br />

Jeder Überwachungsauftrag wird mit Hilfe eines Agenten realisiert. Über<br />

die Schnittstellen der Input Unit können die Parameter an den Agent<br />

Manager übermittelt werden. Dieser erzeugt einen neuen Agenten, weist<br />

ihm ein Profil entsprechend der Suchparameter zu <strong>und</strong> übergibt ihn an<br />

die Agent Runtime Unit, die die Ausführung des Agenten kontrolliert <strong>und</strong><br />

Schnittstellen zu den benötigten Diensten bereitstellt. Mittels des Global<br />

Source Manager kann sich ein Agent über die verfügbaren Datenquellen<br />

informieren <strong>und</strong> sich <strong>für</strong> die <strong>für</strong> ihn relevanten beim Notifier registrieren.<br />

Von diesem wird der Agent über erfolgte Datenänderungen informiert<br />

<strong>und</strong> kann durch Zugriff auf das DB Interface die Änderungen, entsprechend<br />

seines Profils gefiltert, abfragen. Wenn neue relevante Informationen<br />

vorliegen, stellt der Agent diese zusammen, übergibt sie der Output<br />

Unit, die je nach gewünschter Benachrichtigungsform diese sofort<br />

weiterleitet oder <strong>für</strong> spätere Anfragen vom Result Manager zwischenlagern<br />

läßt.<br />

Input Unit (Eingabeeinheit)<br />

Die Input Unit ist dem Agent Manager vorgelagert <strong>und</strong> dient der Entgegennahme<br />

von Kommandos zu bestimmten Agenten. Sie kann aber<br />

auch Statusinformationen der bearbeiteten Aufträge sowie zu einzelnen<br />

Agenten zurückliefern.<br />

Durch die Auslagerung dieser Funktion in eine eigene Komponente<br />

kann, wie in Abbildung 15 genauer gezeigt, die Verbindung zur externen<br />

Anwendung über unterschiedliche Schnittstellen realisiert werden (z.B.<br />

Socketverbindung, direkter Zugriff über ein API). Die Eingabeeinheit<br />

stellt diese Schnittstellen zur Verfügung <strong>und</strong> leitet die Aufträge einheitlich<br />

an die entsprechenden Funktionen der Agentenverwaltung weiter.<br />

Dadurch ist es möglich, weitere Verbindungsarten durch Hinzufügen von<br />

Schnittstellenelementen zu unterstützen. Je nach Implementation kann<br />

dies auch dynamisch zur Laufzeit erfolgen.<br />

News Watcher Agent Environment<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!