17.10.2012 Aufrufe

DER HERBST ROCKT

DER HERBST ROCKT

DER HERBST ROCKT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Halloween-Tipps in Niederösterreich:<br />

Open-air Halloween-Party<br />

31. 10., ab 17 Uhr,<br />

Hauptplatz 2722 Winzendorf<br />

Halloween-Walk im Moor<br />

31. 10., 18 Uhr,<br />

Naturpark Heidenreichstein<br />

3860 Heidenreichstein<br />

Halloween-Wanderung<br />

31. 10., 17 Uhr, Gemeindezentrum<br />

Unterhöfl ein<br />

2732 Höfl ein an<br />

der Hohen Wand<br />

viele interessante Menschen kennen und man bekommt auch eine<br />

gewisse Routine. Schließlich habe ich ein zweites Mal auf dem<br />

Oktoberfest gearbeitet.<br />

2700: Wie haben Sie die spezielle Atmosphäre auf der Wies´n als<br />

Kellnerin erlebt?<br />

Böckel: Die Stimmung ist sehr gut. Die Menschen kommen aus der<br />

ganzen Welt nach München, um zu feiern und gut drauf zu sein.<br />

Es kommt auch darauf an, in welchem Zelt man arbeitet. Da gibt<br />

es schon Unterschiede. Wichtig für eine Kellnerin ist, freundlich zu<br />

sein, die Stimmung reißt einen da schon mit. Allerdings hatte ich<br />

auch ein bisschen das Gefühl, in dem Film „Und täglich grüßt das<br />

Murmeltier“ zu sein, denn ein Tag ist wie der andere: die gleiche<br />

Musik, das gleiche Programm, der gleiche Ablauf. Aber nach zwei<br />

Wochen hat man es geschafft und die einzigartige Atmosphäre<br />

hilft bei der Arbeit.<br />

HALLOWEEN & PARTYS<br />

Kürbis-Dekorationen, gruselige Kostüme und Partys – Halloween<br />

in Österreich. Ein ganz anderes „Fest im Oktober“ mit ernstem<br />

Hintergrund und dennoch wird es auch gerne zum Anlass genommen,<br />

ein oder zwei Gläser zu trinken. Halloween wird bei uns erst<br />

seit Mitte der 1990er-Jahre gefeiert. Diese neu-europäische Variante<br />

des Festes ist stark kommerzialisiert und hat einen weniger<br />

schaurigen Charakter als in Nordamerika.<br />

TransAtlantik<br />

Ursprünglich kommt Halloween aus Irland. Es gibt auch die Ver-<br />

Jack O´Lantern sucht in der Halloween-Nacht auch viele österreichische Gärten heim.<br />

mutung, dass Halloween auf keltisches Brauchtum zurückgeführt<br />

werden kann. Am 31. Oktober, dem letzten Tag des keltischen Jahres,<br />

sollen sich die Iren als gruselige Gestalten verkleidet haben,<br />

um sich vor Geistern zu schützen, die in dieser Nacht die Welt der<br />

Lebenden betraten. Vor den Häusern wurden Gaben aufgestellt,<br />

um die Geister zu besänftigen. Von Irland aus gelangte der Brauch<br />

mit den vielen irischen Auswanderern im 19. Jahrhundert nach<br />

Nordamerika, wo er bald auch von Kindern anderer Volksgruppen<br />

übernommen wurde und sich im ganzen Land verbreitete. Halloween<br />

entwickelte sich in den Vereinigten Staaten und Kanada<br />

zu einem wichtigen Volksfest. Von dort aus kam das Fest nach<br />

Europa, wo es in veränderter Form gefeiert wird.<br />

Kürbislaternen<br />

Der durch Film und Fernsehen bei uns schon lange bekannte<br />

Brauch, verkleidet von Tür zu Tür zu wandern und „Süßes oder<br />

Saures“ zu fordern, ist in Europa noch nicht so verbreitet wie in<br />

Nordamerika. Vor allem Kinder und Jugendliche verkleiden sich<br />

auch im deutschsprachigen Raum gerne am 31. Oktober. Es gibt<br />

viele Partys zu diesem Thema, manche TV-Sender sorgen mit<br />

ihrem Programm für Gruselstimmung und schließlich kann man<br />

„Jack O`Lantern“ in Gärten oder Fenstern entdecken. Der beleuchtete<br />

Kürbis hat seine eigene Geschichte, die auch variiert. Kurz erzählt,<br />

handelt die Legende von Jack O`Lantern, der zwischen Himmel<br />

und Hölle hin und her wandelt, da ihm von beiden Seiten der<br />

Zutritt verweigert wird. In der Nacht vor Allerheiligen irrt er mit<br />

einem Stück Kohle aus dem Höllenfeuer, das er in eine ausgehöhlte<br />

Rübe gelegt hat, umher. Daher auch der Name Jack O`Lantern.<br />

Kultur & Freizeit<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!