27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION<br />

GAU12500<br />

Hupenschalter “ ”<br />

Zum Auslösen der Hupe diesen Schalter<br />

betätigen.<br />

GAU12660<br />

Motorstoppschalter “ / ”<br />

Diesen Schalter vor dem Anlassen des Motors<br />

auf “ ” stellen. Diesen Schalter<br />

auf “ ” stellen, um den Motor in einem<br />

Notfall, z. B. wenn das Fahrzeug stürzt oder<br />

wenn der Gaszug klemmt, zu stoppen.<br />

GAUM1132<br />

Starterschalter “ ”<br />

Bei betätigter Vorder- oder Hinterradbremse<br />

diesen Schalter drücken, um den Motor<br />

anzulassen. Vor dem Starten die Anweisungen<br />

zum Anlassen des Motors lesen; siehe<br />

dazu Seite 5-1.<br />

GAU42340<br />

Die Motorstörungs-Warnleuchte <strong>und</strong> die<br />

ABS-Warnleuchte leuchten auf, wenn der<br />

Schlüssel in die Stellung “ON” gedreht <strong>und</strong><br />

der Startknopf gedrückt wird, damit wird jedoch<br />

keine Störung angezeigt.<br />

3-16<br />

GAU12733<br />

Warnblinkschalter “ ”<br />

Mit dem Zündschlüssel in der Stellung “ON”<br />

oder “ ”, diesen Schalter benutzen, um<br />

die Warnblinkanlage einzuschalten (alle<br />

Blinker blinken gleichzeitig auf).<br />

Die Warnblinkanlage ist nur in Notsituationen<br />

zu verwenden, um andere Verkehrsteilnehmer<br />

zu warnen, wenn man an einer gefährlichen<br />

Stelle anhalten muss.<br />

ACHTUNG<br />

GCA10061<br />

Das Warnblinklicht nicht über einen längeren<br />

Zeitraum bei ausgeschaltetem<br />

Motor blinken lassen, da sich die Batterie<br />

entladen könnte.<br />

Handschaltungs-Kontrollschalter<br />

1. Handschalthebel<br />

2. Handschaltungs-Kontrollschalter<br />

3. Handschaltungs-Kontrollleuchte<br />

GAU40381<br />

Mit dem Handschaltungs-Kontrollschalter<br />

können die Gänge mit dem Handschaltungshebel<br />

eingelegt werden. Wird der<br />

Schalter auf Handschaltung gestellt, wird<br />

die Handschaltungs-Kontrollleuchte aufleuchten.<br />

HINWEIS<br />

● Der Fußschalthebel kann benutzt werden,<br />

um die Gänge zu wechseln, ob<br />

der Handschaltungshebel aktiviert ist<br />

oder nicht.<br />

● Wird das Zündschloss auf “OFF” gestellt,<br />

wird der Handschaltungsmodus<br />

automatisch deaktiviert. Diesen Schal-<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!