27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

keits-Ausgleichsbehälterdeckel<br />

wieder anbringen. WARNUNG! Nur<br />

den Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälterdeckel<br />

öffnen. Niemals versuchen,<br />

den Kühler-Verschlussdeckel<br />

bei heißem Motor<br />

abzunehmen. [GWA15161] ACHTUNG:<br />

Wenn keine Kühlflüssigkeit zur Verfügung<br />

steht, kann stattdessen destilliertes<br />

Wasser oder weiches Leitungswasser<br />

benutzt werden. Kein<br />

hartes Wasser oder Salzwasser verwenden,<br />

da dies dem Motor schadet.<br />

Wenn Wasser anstelle von<br />

Kühlflüssigkeit verwendet wurde,<br />

tauschen Sie es so schnell wie<br />

möglich durch Kühlflüssigkeit aus,<br />

da sonst das Kühlsystem nicht gegen<br />

Frost <strong>und</strong> Korrosion geschützt<br />

ist. Wenn der Kühlflüssigkeit Wasser<br />

hinzugefügt wurde, den Frostschutzmittelgehalt<br />

der Kühlflüssigkeit<br />

so bald wie möglich von einer<br />

Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen<br />

lassen, da sonst die Wirksamkeit<br />

des Kühlmittels reduziert wird.<br />

[GCA10472]<br />

Fassungsvermögen des Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälters<br />

(bis zur<br />

Maximalstand-Markierung):<br />

0.25 L (0.26 US qt, 0.22 Imp.qt)<br />

6-17<br />

GAU33031<br />

Kühlflüssigkeit wechseln<br />

Die Kühlflüssigkeit muss in den empfohlenen<br />

Abständen, gemäß Wartungs- <strong>und</strong><br />

Schmiertabelle, gewechselt werden. Die<br />

Kühlflüssigkeit von einer Yamaha-Fachwerkstatt<br />

wechseln lassen. WARNUNG!<br />

Niemals versuchen, den Kühler-Verschlussdeckel<br />

bei heißem Motor abzunehmen.<br />

[GWA10381]<br />

GAU40371<br />

Luftfiltereinsatz<br />

Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfohlenen<br />

Abständen gemäß Wartungs- <strong>und</strong><br />

Schmiertabelle gereinigt oder ersetzt werden.<br />

Den Luftfiltereinsatz durch einen<br />

Yamaha-Händler säubern oder ersetzen<br />

lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!