27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

WARNUNG<br />

GWA10600<br />

Dieses Motorrad ist mit Super-Hochgeschwindigkeitsreifen<br />

ausgerüstet. Bitte<br />

folgende Punkte beachten, um das volle<br />

Potential des Fahrzeugs <strong>und</strong> der Reifen<br />

nutzen zu können.<br />

● Diese Reifen nur gegen solche gleicher<br />

Spezifikation <strong>und</strong> gleichen<br />

Typs austauschen. Andere Reifen<br />

können bei hohen Geschwindigkeiten<br />

platzen.<br />

● Neue Reifen entwickeln erst nach<br />

dem Einfahren der Lauffläche ihre<br />

volle Bodenhaftung. Daher sollten<br />

die Reifen für etwa 100 km (60 mi)<br />

mit niedrigerer Geschwindigkeit<br />

eingefahren werden, bevor hohe<br />

Geschwindigkeiten riskiert werden<br />

können.<br />

● Hohe Geschwindigkeiten sollten<br />

nur mit warmen Reifen gefahren<br />

werden.<br />

● Den Reifenluftdruck stets der Zuladung<br />

<strong>und</strong> den Fahrbedingungen<br />

anpassen.<br />

6-21<br />

GAU21960<br />

Gussräder<br />

Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer <strong>und</strong><br />

Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur<br />

durch Beachtung der folgenden Punkte gewährleistet.<br />

● Räder <strong>und</strong> Reifen vor jeder Fahrt auf<br />

Risse, Schnitte u. ä. untersuchen, die<br />

Felgen auf Verzug <strong>und</strong> andere Beschädigungen<br />

prüfen. Bei Mängeln an<br />

Reifen oder Rädern das Rad von einer<br />

Yamaha-Fachwerkstatt ersetzen lassen.<br />

Selbst kleinste Reparaturen an<br />

Rädern <strong>und</strong> Reifen nur von einer<br />

Fachwerkstatt ausführen lassen. Verformte<br />

oder eingerissene Felgen müssen<br />

ausgetauscht werden.<br />

● Nach dem Austausch von Felgen<br />

<strong>und</strong>/oder Reifen muss das Rad ausgewuchtet<br />

werden. Eine Reifenunwucht<br />

beeinträchtigt die Fahrstabilität, vermindert<br />

den Fahrkomfort <strong>und</strong> verkürzt<br />

die Lebensdauer des Reifens.<br />

● Nach dem Reifenwechsel zunächst<br />

mit mäßiger Geschwindigkeit fahren,<br />

denn bevor der Reifen seine optimalen<br />

Eigenschaften entwickeln kann, muss<br />

seine Lauffläche vorsichtig eingefahren<br />

werden.<br />

GAU40620<br />

YCC-S-Kupplung<br />

Dieses Modell ist mit einer hydraulischen<br />

Kupplung ausgestattet <strong>und</strong> daher ist es erforderlich<br />

vor jeder Fahrt den YCC-S-Kupplungsflüssigkeitsstand<br />

<strong>und</strong> das hydraulische<br />

System auf Lecks zu kontrollieren.<br />

Wenn die YCC-S-Kupplungsscheiben verschleißen,<br />

wird das Schalten schwer oder<br />

es tritt Kupplungsrutschen auf, was eine<br />

schlechte Beschleunigung zur Folge hat.<br />

Tritt einer der obigen Zustände auf, lassen<br />

Sie die YCC-S-Kupplung von einem<br />

Yamaha-Fachhändler kontrollieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!