27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

Fehlersuchdiagramme<br />

Startprobleme <strong>und</strong> mangelnde Motorleistung<br />

1. Kraftstoff<br />

Kraftstoffstand im<br />

Tank prüfen.<br />

2. Verdichtung<br />

E-Starter betätigen.<br />

Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.<br />

Es ist kein Kraftstoff vorhanden.<br />

Verdichtung OK.<br />

Keine Verdichtung.<br />

Zündung prüfen.<br />

Verdichtung prüfen.<br />

Kraftstoff nachfüllen.<br />

Lassen sie das Fahrzeug von einer Yamaha-<br />

Fachwerkstatt prüfen.<br />

3. Zündung<br />

Zündkerzen herausnehmen<br />

<strong>und</strong> Elektroden prüfen.<br />

Feucht<br />

Mit einem trockenen Tuch abwischen <strong>und</strong> Zündkerzen-<br />

Elektrodenabstand korrigieren, oder Zündkerzen ersetzen.<br />

4. Batterie<br />

E-Starter betätigen.<br />

Trocken<br />

Der Motor dreht sich zügig.<br />

Der Motor dreht sich nur mühsam.<br />

Lassen sie das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt prüfen.<br />

Der Batteriezustand ist gut.<br />

Batterieanschlüsse prüfen. Batterie,<br />

falls nötig, laden.<br />

6-35<br />

Der Motor startet nicht.<br />

Verdichtung prüfen.<br />

E-Starter betätigen.<br />

Der Motor startet nicht. Batterie prüfen.<br />

Der Motor startet nicht. Lassen sie<br />

das Fahrzeug von einer Yamaha-<br />

Fachwerkstatt prüfen.<br />

GAU42501

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!