27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION<br />

6. Die Zunge an der Unterseite des Fahrersitzes<br />

wie dargestellt auf die Zungenaufnahme<br />

“L” ausrichten <strong>und</strong> dann<br />

den Sitz an der Hinterseite nach unten<br />

drücken, so dass er einrastet.<br />

1. Zungenaufnahme “L”<br />

7. Den Beifahrersitz montieren.<br />

HINWEIS<br />

Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die Sitzbank<br />

richtig montiert ist.<br />

Ablagefach<br />

1. Ablagefach<br />

2. Yamaha CYCLELOK (Sonderzubehör)<br />

3-26<br />

GAU14422<br />

Im Ablagefach kann ein CYCLELOK von<br />

Yamaha untergebracht werden. (Andere<br />

Schlösser könnten nicht hineinpassen.)<br />

Wird ein CYCLELOK im Ablagefach untergebracht,<br />

muss es mit den Gurten gesichert<br />

werden. Damit die Befestigungsgummis<br />

nicht verloren gehen, sollten diese auch<br />

dann festgeschnallt werden, wenn sich das<br />

CYCLELOK nicht im Ablagefach befindet.<br />

GWA10961<br />

WARNUNG<br />

● Den Zuladungsgrenzwert von 3 kg<br />

(7 lb) für das Ablagefach nicht überschreiten.<br />

● Den Belastungsgrenzwert von 208<br />

kg (459 lb) für dieses Fahrzeug<br />

nicht überschreiten.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!