27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gänge können entweder mit dem Fußschalthebel<br />

oder dem Handschalthebel eingelegt<br />

werden. Der Handschalthebel muss<br />

vor der Benutzung durch Drücken des<br />

Handschaltungs-Kontrollhebels aktiviert<br />

werden. Siehe Seite 3-17 zur Benutzung<br />

des Fußschalthebels <strong>und</strong> die Seiten 3-16<br />

<strong>und</strong> 3-18 zur Benutzung des Handschalthebels.<br />

Die Abbildung zeigt die Lage der Gänge.<br />

HINWEIS<br />

Um das Getriebe auf Leerlauf zu schalten,<br />

muss der Fußschalthebel oder die<br />

Seite “ ” des Handschalthebels wiederholt<br />

gedrückt werden, bis die Leerlauf-Kontrollleuchte<br />

aufleuchtet.<br />

ACHTUNG<br />

GCA15530<br />

● Auch wenn das Getriebe im Leerlauf<br />

ist, nicht über einen längeren<br />

Zeitraum mit ausgeschaltetem Motor<br />

im Leerlauf laufen lassen <strong>und</strong><br />

das Fahrzeug nicht über lange Strecken<br />

schieben. Das Getriebe wird<br />

nur ausreichend geschmiert, wenn<br />

der Motor läuft. Unzureichende<br />

Schmierung kann das Getriebe beschädigen.<br />

WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE<br />

● Beim Wechseln der Gänge den<br />

Gashebel immer in die geschlossene<br />

Stellung zurück bringen, um eine<br />

Beschädigung des Motors, des Getriebes<br />

<strong>und</strong> der Kraftübertragung zu<br />

vermeiden, da diese gewaltsamem<br />

Schalten nicht standhalten können.<br />

HINWEIS<br />

● Beim Schalten vom Leerlauf in den<br />

ersten Gang muss die Motordrehzahl<br />

unter ca. 1300 U/min liegen <strong>und</strong> der<br />

Seitenständer muss hochgeklappt<br />

sein.<br />

● Hochschalten bei zu niedrigen Motordrehzahlen<br />

ist nicht möglich.<br />

● Herunterschalten bei zu hohen Motordrehzahlen<br />

ist nicht möglich.<br />

5-3<br />

GAU16810<br />

Tipps zum Kraftstoffsparen<br />

Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann<br />

durch die Fahrweise stark beeinflusst werden.<br />

Folgende Ratschläge helfen, unnötigen<br />

Benzinverbrauch zu vermeiden:<br />

● Beim Beschleunigen früh in den<br />

nächsten Gang schalten <strong>und</strong> hohe<br />

Drehzahlen vermeiden.<br />

● Zwischengas beim Herunterschalten<br />

<strong>und</strong> unnötig hohe Drehzahlen ohne<br />

Last vermeiden.<br />

● Bei längeren Standzeiten in Staus, vor<br />

Ampeln oder Bahnschranken den Motor<br />

am besten abschalten.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!