27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

1. Abdeckung C<br />

2. Kraftstofftank-Seitenabdeckung<br />

1. Abdeckung C<br />

1<br />

1<br />

3. Die Schrauben <strong>und</strong> den Schnellverschluss<br />

montieren.<br />

4. Die Sitze montieren.<br />

2<br />

6-11<br />

GAU19642<br />

Zündkerzen prüfen<br />

Die Zündkerzen sind wichtige Bestandteile<br />

des Motors <strong>und</strong> sollten regelmäßig kontrolliert<br />

werden, vorzugsweise durch eine<br />

Yamaha-Fachwerkstatt. Da Verbrennungswärme<br />

<strong>und</strong> Ablagerungen die Funktionstüchtigkeit<br />

der Kerzen im Laufe der Zeit vermindern,<br />

müssen die Zündkerzen in den<br />

empfohlenen Abständen gemäß Wartungs-<br />

<strong>und</strong> Schmiertabelle herausgenommen <strong>und</strong><br />

geprüft werden. Der Zustand der Zündkerzen<br />

erlaubt Rückschlüsse auf den Zustand<br />

des Motors.<br />

Der die Mittelelektrode umgebende Porzellanisolator<br />

(Isolatorfuß) der Zündkerzen ist<br />

bei normaler Fahrweise rehbraun. Alle im<br />

Motor eingebauten Zündkerzen sollten die<br />

gleiche Verfärbung aufweisen. Weisen einzelne<br />

oder sämtliche Zündkerzen eine stark<br />

abweichende Färbung auf, könnte der Motor<br />

nicht ordnungsgemäß arbeiten. Versuchen<br />

Sie nicht, derartige Probleme selbst<br />

zu diagnostizieren. Lassen Sie stattdessen<br />

das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt<br />

prüfen.<br />

Bei fortgeschrittenem Abbrand der Mittelelektroden<br />

oder übermäßigen Ölkohleablagerungen<br />

die Zündkerzen durch neue ersetzen.<br />

Empfohlene Zündkerze:<br />

NGK/CR8E<br />

DENSO/U24ESR-N<br />

Vor dem Einschrauben einer Zündkerze<br />

stets den Zündkerzen-Elektrodenabstand<br />

mit einer Fühlerlehre messen <strong>und</strong> ggf. korrigieren.<br />

1. Zündkerzen-Elektrodenabstand<br />

Zündkerzen-Elektrodenabstand:<br />

0.7–0.8 mm (0.028–0.031 in)<br />

Die Sitzfläche der Kerzendichtung reinigen;<br />

Schmutz <strong>und</strong> Fremdkörper vom Gewinde<br />

abwischen.<br />

Anzugsdrehmoment:<br />

Zündkerze:<br />

12.5 Nm (1.25 m·kgf, 9.0 ft·lbf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!