27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reaktionen hervorrufen, die die<br />

Brems- oder YCC-S-Kupplungsfunktion<br />

beeinträchtigen.<br />

● Die Membranen der Bremsflüssigkeits-<br />

<strong>und</strong> YCC-S-Kupplungsflüssigkeits-Vorratsbehälter<br />

werden durch<br />

Unterdruck aus der Form geraten,<br />

wenn der Flüssigkeitsstand zu weit absinkt.<br />

Die Membranen müssen vor<br />

dem Wiedereinbau in ihre ursprüngliche<br />

Form gebracht werden.<br />

● Achten Sie sorgfältig darauf, dass<br />

beim Auffüllen der Bremsflüssigkeits-<br />

<strong>und</strong> YCC-S-Kupplungsflüssigkeits-<br />

Vorratsbehälter kein Wasser oder<br />

Staub hineingelangt. Wasser wird den<br />

Siedepunkt der Flüssigkeit bedeutend<br />

herabsetzen <strong>und</strong> könnte Dampfblasenbildung<br />

zur Folge haben, <strong>und</strong> Verschmutzungen<br />

könnten die Ventile<br />

des ABS-Hydrauliksystems verstopfen.<br />

● Bremsflüssigkeit greift Lack <strong>und</strong><br />

Kunststoffteile an. Deshalb vorsichtig<br />

handhaben <strong>und</strong> verschüttete Flüssigkeit<br />

sofort abwischen.<br />

● Ein allmähliches Absinken des Bremsflüssigkeitsstandes<br />

ist mit zunehmendem<br />

Verschleiß der Bremsbeläge nor-<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

mal. Jedoch bei plötzlichem Absinken<br />

die Bremsanlage von einer Yamaha-<br />

Fachwerkstatt überprüfen lassen.<br />

6-24<br />

GAU40601<br />

Wechseln der Bremsflüssigkeit<br />

<strong>und</strong> YCC-S-Kupplungsflüssigkeit<br />

Die Brems- <strong>und</strong> YCC-S-Kupplungsflüssigkeit<br />

sollte in den empfohlenen Abständen<br />

gemäß dem HINWEIS nach der Wartungs-<br />

<strong>und</strong> Schmiertabelle von einer Yamaha-<br />

Fachwerkstatt gewechselt werden. Zusätzlich<br />

sollten die Öldichtungen der Hauptbremszylinder,YCC-S-Kupplungsgeberzylinder<br />

<strong>und</strong> der Bremssättel, sowie die<br />

Brems- <strong>und</strong> YCC-S-Kupplungsschläuche in<br />

den unten aufgeführten Abständen gewechselt<br />

werden, oder wenn sie beschädigt<br />

oder <strong>und</strong>icht sind.<br />

● Öldichtungen: Alle zwei Jahre erneuern.<br />

● Brems- <strong>und</strong> YCC-S-Kupplungsschläuche:<br />

Alle vier Jahre erneuern.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!