27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

GAU17241<br />

Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen<br />

<strong>und</strong> Schmierung gewährleisten maximale<br />

Fahrsicherheit <strong>und</strong> einen optimalen Zustand<br />

Ihres Fahrzeugs. Der Fahrzeughalter/Fahrer<br />

ist für die Sicherheit selbst verantwortlich.<br />

Auf den folgenden Seiten<br />

werden die wichtigsten Inspektionspunkte,<br />

Einstellungen <strong>und</strong> Schmierstellen des Fahrzeugs<br />

angegeben <strong>und</strong> erläutert.<br />

Die in der Tabelle empfohlenen Zeitabstände<br />

für Wartung <strong>und</strong> Schmierung sollten lediglich<br />

als Richtwerte für den Normalbetrieb<br />

angesehen werden. Je nach Wetterbedingungen,<br />

Gelände, geographischem Einsatzort<br />

<strong>und</strong> persönlicher Fahrweise müssen<br />

die Wartungsintervalle möglicherweise verkürzt<br />

werden.<br />

WARNUNG<br />

GWA10321<br />

Ohne die richtige Wartung des Fahrzeugs<br />

oder durch falsch ausgeführte<br />

Wartungsarbeiten erhöht sich die Gefahr<br />

von Verletzungen, auch mit Todesfolge,<br />

während der Wartung <strong>und</strong> der Benutzung<br />

des Fahrzeugs. Wenn Sie nicht<br />

mit der Fahrzeug<strong>wartung</strong> vertraut sind,<br />

beauftragen Sie einen Yamaha-Händler<br />

mit der Wartung.<br />

WARNUNG<br />

6-1<br />

GWA15121<br />

Schalten Sie, wenn keine anderslautenden<br />

Anweisungen angegeben sind, den<br />

Motor zur Durchführung von Wartungsarbeiten<br />

aus.<br />

● Ein laufender Motor hat bewegliche<br />

Teile, die Körperteile oder Kleidung<br />

erfassen <strong>und</strong> mitreißen können<br />

oder elektrische Teile, die Stromschläge<br />

oder Brand verursachen<br />

können.<br />

● Ein während Wartungsarbeiten laufender<br />

Motor kann Augenverletzungen,<br />

Verbrennungen, Feuer oder<br />

Kohlenmonoxid-Vergiftungen verursachen<br />

– möglicherweise mit Todesfolge.<br />

Weitere Informationen zu<br />

Kohlenmonoxid siehe Seite 1-1.<br />

Bordwerkzeug<br />

1. Bordwerkzeug<br />

GAU17361<br />

Das Bordwerkzeug befindet sich unter dem<br />

Fahrersitz. (Siehe Seite 3-23.)<br />

Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen<br />

zur Wartung <strong>und</strong> das Bordwerkzeug<br />

sollen Ihnen bei der Durchführung von<br />

vorbeugenden Wartungsarbeiten <strong>und</strong> kleineren<br />

Reparaturen behilflich sein. Gewisse<br />

Arbeiten <strong>und</strong> Einstellungen erfordern jedoch<br />

zusätzliches Werkzeug wie z. B. einen<br />

Drehmomentschlüssel.<br />

HINWEIS<br />

Falls das für die Wartung notwendige Werkzeug<br />

nicht zur Verfügung steht <strong>und</strong> Ihnen<br />

die Erfahrung für bestimmte Wartungsarbeiten<br />

fehlt, lassen Sie die Wartungsarbeiten<br />

von einer Yamaha-Fachwerkstatt ausführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!