27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

1. Motoröl-Einfüllschraubverschluss<br />

2. Ölfilterpatrone<br />

3. Motoröl-Ablassschraube<br />

HINWEIS<br />

Die Schritte 5–7 nur ausführen, wenn die<br />

Ölfilterpatrone erneuert wird.<br />

5. Die Ölfilterpatrone mit einem Ölfilterschlüssel<br />

abschrauben.<br />

1. Ölfilterpatrone<br />

2. Ölfilterschlüssel<br />

HINWEIS<br />

Ölfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händler<br />

erhältlich.<br />

6. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone<br />

mit sauberem Motoröl benetzen.<br />

1. O-Ring<br />

6-13<br />

HINWEIS<br />

Sicherstellen, dass der O-Ring korrekt sitzt.<br />

7. Die neue Ölfilterpatrone einbauen <strong>und</strong><br />

mit einem Drehmomentschlüssel auf<br />

das vorgeschriebene Anzugsmoment<br />

festziehen.<br />

1. Ölfilterpatrone<br />

2. Drehmomentschlüssel<br />

Anzugsmoment:<br />

Ölfilterpatrone:<br />

17 Nm (1.7 m·kgf, 12 ft·lbf)<br />

8. Die Motoröl-Ablassschraube einsetzen<br />

<strong>und</strong> dann vorschriftsmäßig festziehen.<br />

HINWEIS<br />

Die Unterlegscheibe auf Beschädigung<br />

überprüfen <strong>und</strong>, falls beschädigt, erneuern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!