27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HINWEIS<br />

Steht beim Einbau einer Zündkerze kein<br />

Drehmomentschlüssel zur Verfügung, lässt<br />

sich das vorgeschriebene Anzugsmoment<br />

annähernd erreichen, wenn die Zündkerze<br />

handfest eingedreht <strong>und</strong> anschließend<br />

noch um 1/4–1/2 Drehung weiter festgezogen<br />

wird. Das Anzugsmoment sollte jedoch<br />

möglichst bald mit einem Drehmomentschlüssel<br />

nach Vorschrift korrigiert werden.<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

6-12<br />

GAU19885<br />

Motoröl <strong>und</strong> Ölfilterpatrone<br />

Der Motorölstand sollte vor jeder Fahrt geprüft<br />

werden. Außerdem müssen in den<br />

empfohlenen Abständen gemäß Wartungs-<br />

<strong>und</strong> Schmiertabelle das Motoröl <strong>und</strong> die Ölfilterpatrone<br />

gewechselt werden.<br />

Ölstand prüfen<br />

1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer<br />

stellen. Selbst geringfügige Neigung<br />

zur Seite kann bereits zu einem falschen<br />

Messergebnis führen.<br />

2. Den Motor anlassen, einige Minuten<br />

lang warmlaufen lassen <strong>und</strong> dann ausschalten.<br />

3. Einige Minuten bis zur Messung warten,<br />

damit sich das Öl setzen kann.<br />

Dann den Ölstand durch das Schauglas<br />

links unten am Kurbelgehäuse ablesen.<br />

HINWEIS<br />

Der Ölstand sollte sich zwischen der Minimal-<br />

<strong>und</strong> Maximalstand-Markierung befinden.<br />

1. Prüffenster für den Motorölstand<br />

2. Maximalstand-Markierung<br />

3. Minimalstand-Markierung<br />

4. Falls der Ölstand unter der Minimalstand-Markierung<br />

liegt, Öl der empfohlenen<br />

Sorte bis zum vorgeschriebenen<br />

Stand nachfüllen.<br />

Öl wechseln (mit/ohne Filterwechsel)<br />

1. Das Fahrzeug auf ebenen Untergr<strong>und</strong><br />

stellen.<br />

2. Den Motor anlassen, einige Minuten<br />

lang warmlaufen lassen <strong>und</strong> dann ausschalten.<br />

3. Ein Ölauffanggefäß unter den Motor<br />

stellen, um das Altöl aufzufangen.<br />

4. Den Einfüllschraubverschluss <strong>und</strong> die<br />

Ablassschraube herausdrehen, um<br />

das Motoröl aus dem Kurbelgehäuse<br />

abzulassen.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!