27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG<br />

GAU20014<br />

Achsantriebsöl<br />

Das Achsantriebsgehäuse sollte vor Fahrtbeginn<br />

auf Öllecks geprüft werden. Treten<br />

Lecks auf, das Fahrzeug von einer<br />

Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen <strong>und</strong> reparieren<br />

lassen. Außerdem muss in den<br />

vorgeschriebenen Abständen gemäß Wartungs-<br />

<strong>und</strong> Schmiertabelle das Achsantriebsöl<br />

gewechselt werden.<br />

WARNUNG<br />

GWA10370<br />

● Darauf achten, dass keine Fremdkörper<br />

in das Achsantriebsgehäuse<br />

eindringen.<br />

● Darauf achten, dass kein Öl auf Räder<br />

<strong>und</strong> Reifen gerät.<br />

Achsantriebsölstand prüfen<br />

1. Das Fahrzeug auf den Hauptständer<br />

stellen.<br />

HINWEIS<br />

● Der Achsantriebsölstand sollte bei kaltem<br />

Motor geprüft werden.<br />

● Sicherstellen, dass das Fahrzeug bei<br />

der Kontrolle des Ölstands vollständig<br />

gerade steht. Selbst geringfügige Neigung<br />

zur Seite kann bereits zu einem<br />

falschen Messergebnis führen.<br />

2. Den Achsantriebsöl-Einfüllschraubverschluss<br />

herausdrehen <strong>und</strong> den Ölstand<br />

im Achsantriebsgehäuse prüfen.<br />

HINWEIS<br />

Das Öl sollte bis zum Rand der Einfüllöffnung<br />

reichen.<br />

1. Achsantriebsöl-Einfüllschraubverschluss<br />

2. Achsantriebsöl-Ablassschraube<br />

3. Korrekter Ölstand<br />

3. Falls der Ölstand nicht bis zum Rand<br />

der Einfüllöffnung reicht, Öl der empfohlenen<br />

Sorte bis zum vorgeschriebenen<br />

Stand nachfüllen.<br />

4. Den Öl-Einfüllschraubverschluss<br />

montieren <strong>und</strong> anschließend vorschriftsmäßig<br />

festziehen.<br />

6-15<br />

Anzugsdrehmoment:<br />

Achsantriebsöl-Einfüllschraubverschluss:<br />

23 Nm (2.3 m·kgf, 17 ft·lbf)<br />

Achsantriebsöl wechseln<br />

1. Das Fahrzeug auf ebenen Untergr<strong>und</strong><br />

stellen.<br />

2. Ein Ölauffanggefäß unter das Achsantriebsgehäuse<br />

stellen, um das Altöl<br />

aufzufangen.<br />

3. Den Einfüllschraubverschluss sowie<br />

die Ablassschraube herausdrehen<br />

<strong>und</strong> das Achsantriebsöl ablassen.<br />

4. Die Achsantriebsöl-Ablassschraube<br />

montieren <strong>und</strong> dann vorschriftsmäßig<br />

anziehen.<br />

Anzugsdrehmoment:<br />

Achsantriebsöl-Ablassschraube:<br />

23 Nm (2.3 m·kgf, 17 ft·lbf)<br />

5. Achsantriebsöl der empfohlenen Sorte<br />

bis zum Rand der Einfüllöffnung nachfüllen.<br />

Empfohlene Ölsorte:<br />

Getriebeöl für den Kardanantrieb<br />

(Teilenr.: 9079E-SH001-00)<br />

Füllmenge:<br />

0.20 L (0.21 US qt, 0.18 Imp.qt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!