27.07.2013 Aufrufe

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

regelmässige wartung und einstellung - Dirks Motorradseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GAU15951<br />

Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig<br />

durch, um sich mit allen Bedienungselementen<br />

vertraut zu machen. Falls Sie ein<br />

Bedienungselement oder eine Funktion<br />

nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an Ihren<br />

Yamaha-Händler.<br />

WARNUNG<br />

GWA10271<br />

Wenn Sie sich nicht mit den Bedienungselementen<br />

vertraut machen, kann<br />

es zum Verlust der Kontrolle kommen<br />

<strong>und</strong> zu Unfällen oder Verletzungen in<br />

Folge davon.<br />

WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE<br />

5-1<br />

GAU46632<br />

HINWEIS<br />

Zur Ausstattung dieses Modell gehören:<br />

● ein Neigungswinkelsensor, um den<br />

Motor bei einem Sturz auszuschalten.<br />

In diesem Fall zeigt die Multifunktionsanzeige<br />

den Fehlercode 30 an, dies ist<br />

jedoch keine Fehlfunktion. Den<br />

Schlüssel auf “OFF” <strong>und</strong> danach auf<br />

“ON” drehen, um den Fehlercode zu<br />

löschen. Anderenfalls startet der Motor<br />

nicht, selbst wenn der Motor bei<br />

Drücken des Starterschalters angelassen<br />

wird.<br />

● ein automatisches Motorstopp-System.<br />

Der Motor schaltet sich automatisch<br />

aus, wenn er 20 Minuten im Leerlauf<br />

laufen gelassen wird. In diesem<br />

Fall zeigt die Multifunktionsanzeige<br />

den Fehlercode 70 an, dies ist jedoch<br />

keine Fehlfunktion. Den Starterschalter<br />

drücken, um den Fehlercode zu löschen<br />

<strong>und</strong> den Motor neu zu starten.<br />

GAU40335<br />

Motor anlassen<br />

Da das Fahrzeug mit einem Zündunterbrechungs-<br />

<strong>und</strong> Anlasssperrschalter-System<br />

ausgerüstet ist, kann der Motor nur gestartet<br />

werden, wenn eine der folgenden Bedingungen<br />

erfüllt ist:<br />

● Die Vorder- oder Hinterradbremse<br />

wird betätigt, während das Getriebe im<br />

Leerlauf ist <strong>und</strong> der Seitenständer<br />

nach oben oder unten geklappt ist.<br />

● Die Vorder- oder Hinterradbremse<br />

wird betätigt, während das Getriebe im<br />

Gang ist <strong>und</strong> der Seitenständer nach<br />

oben geklappt ist.<br />

Weitere Informationen siehe Seite<br />

3-34.<br />

GWA14541<br />

WARNUNG<br />

Betätigen Sie, während das Zündschloss<br />

auf “ON” steht, immer die Vorder-<br />

oder Hinterradbremse, andernfalls<br />

dreht das Hinterrad frei.<br />

1. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen<br />

<strong>und</strong> sicherstellen, dass der Motorstoppschalter<br />

auf “ ” gestellt ist.<br />

Die folgenden Warn- <strong>und</strong> Anzeigeleuchten<br />

<strong>und</strong> Anzeigen sollten einige<br />

Sek<strong>und</strong>en lang aufleuchten <strong>und</strong> dann<br />

erlöschen.<br />

● Ölstand-Warnleuchte<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!