05.08.2013 Aufrufe

Download Bericht - Kelag

Download Bericht - Kelag

Download Bericht - Kelag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die KI-KELAG International GmbH verfügt an der bulgarischen Schwarzmeerküste über einen<br />

ersten Windpark, an der rumänischen Schwarzmeerküste wurde ein weiteres Projekt Anfang 2012<br />

in Betrieb genommen. Mit diesen und weiteren selektiven Projekten soll das Unternehmen international<br />

weiterentwickelt werden und dazu beitragen, die Nutzung regenerativer Energieträger<br />

in diesem Teil Europas auszubauen. Bis zum Jahr 2022 ist ein Ausbau der im Ausland installierten<br />

Erzeugungskapazitäten auf rd. 250 MW aus Wasser- und Windkraftanlagen geplant.<br />

Die KELAG Wärme GmbH ist über ihre Tochter EKO-TOPLOTA energetika d.o.o. auch am slowenischen<br />

Markt vertreten. 2011 wurde dort ein Biomasseheizwerk in der Gemeinde Lenart errichtet.<br />

Eine weitere Tochter, die Bio-Teplo Czechia s.r.o., unterhält die KELAG Wärme GmbH in Tschechien.<br />

Nebenstehende Karte gibt einen Überblick über die in Betrieb befindlichen Wärme-, Wasserkraft-<br />

und Windkraftanlagen der KI-KELAG International GmbH sowie die in Betrieb befindlichen<br />

Wärmeversorgungsanlagen der KELAG Wärme GmbH-Tocher EKO TOPLOTA energetika<br />

d.o.o..<br />

Strategische Ausrichtung der KELAG<br />

Der KELAG-Konzern verfolgt eine wertorientierte Wachstums- und Innovationsstrategie auf Basis<br />

regenerativer Energien. Diese Ausrichtung wird jährlich im Rahmen eines etablierten Strategieprozesses<br />

einer eingehenden Prüfung unterzogen und lässt sich zusammenfassend wie<br />

folgt darstellen:<br />

Wachstum<br />

National<br />

Fokus: Ausbau der Wasserkraft<br />

in Kärnten<br />

Windkraft in Österreich<br />

Biomasse in Österreich<br />

Neukundenakquise<br />

International<br />

Selektives Wachstum in<br />

Südosteuropa mit kleineren<br />

Wasser- und Windkraftprojekten<br />

Unternehmensstrategie<br />

Innovation<br />

Positionierung als „Full-Service-<br />

Dienstleister für regenerative<br />

Energien, Energieeffizienz und<br />

neue Technologien“<br />

Energieberatung<br />

Pilotprojekte Fotovoltaik<br />

E-Mobility<br />

Smart Grids/Smart Metering/<br />

Smart City<br />

e-Business<br />

Verstärkte Positionierung als<br />

„grünes Unternehmen“<br />

Wertmanagement<br />

Wertorientierte Unternehmensführung<br />

als übergeordnete<br />

Zielsetzung<br />

Sicherstellung von:<br />

solider Eigenkapitalquote<br />

und A-Rating<br />

angemessenen Renditen<br />

und Kosteneffizienz<br />

Wertschöpfung für den<br />

Wirtschafts- und Energiestandort<br />

Kärnten<br />

KI-KELAG International<br />

GmbH<br />

Biomasse für die Wärmeversorgung<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!