05.08.2013 Aufrufe

Download Bericht - Kelag

Download Bericht - Kelag

Download Bericht - Kelag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

Region & Gesellschaft<br />

Regelmäßige Kundenbefragungen<br />

Starke Wettbewerbsposition<br />

Überprüfung Kundenzufriedenheit<br />

Dialog mit der Gesellschaft<br />

Ständig im Dialog mit den Stakeholdern<br />

Der Bau, der Betrieb und die Instandhaltung der Energieinfrastrukturen erfordern immer<br />

den Dialog mit Betroffenen, Anrainern, Kunden sowie der Gesellschaft. Dies gilt sowohl für<br />

Kraft- und Heizwerke als auch für die Verteilnetze für Strom, Erdgas und Wärme. Ohne diesen<br />

differenzierten Dialog wäre es der KELAG nicht möglich, für Maßnahmen zur Schaffung und<br />

Erhaltung der Energieinfrastruktur Akzeptanz herzustellen. Die Vielfalt dieser komplexen Aufgabenstellung<br />

reicht vom Dialog bereits vor dem Betreten eines fremden Grundstückes für<br />

eine Instandhaltungsarbeit an einer Stromleitung bis hin zur Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

für ein großes Kraftwerksprojekt.<br />

Positive Rückmeldungen der zufriedenen Kunden<br />

Die vielfältigen Berührungen der KELAG mit verschiedensten Stakeholdern sind nur schwer<br />

evaluierbar. Im Bereich der Kunden des Unternehmens führt die KELAG jedoch seit vielen<br />

Jahren regelmäßig Kundenzufriedenheitsanalysen durch. Befragt werden dabei jährlich rund<br />

2.500 Energiekunden des Unternehmens. Die Befragungen werden an die individuellen Bedürfnisse<br />

der unterschiedlichen Kundengruppen angepasst und erfolgen je nach Kundengruppe<br />

telefonisch oder per Online-Fragebogen. Um Objektivität gewährleisten zu können, werden die<br />

Umfragen von unabhängigen Markt- und Meinungsforschungsinstituten begleitet und ausgewertet.<br />

Laut den aktuellen Ergebnissen aus dem Jahr 2011 nimmt die KELAG in allen Kundensegmenten<br />

eine sehr starke Wettbewerbsposition ein. Die Gesamtzufriedenheit der Haushaltskunden<br />

liegt beispielsweise bei 91%, jene der Gewerbekunden bei 85%. Diese schätzen insbesondere<br />

die hohe Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Versorgungszuverlässigkeit<br />

und die Kundenfreundlichkeit, auch das Preis/Leistungs-Verhältnis wird positiv erwähnt. Die<br />

Weiterempfehlungsrate liegt je nach Kundengruppe zwischen 87% und 94%. Kunden, die die<br />

Dienstleistung der Energieberatung in Anspruch nahmen würden diese zu 98% weiterempfehlen.<br />

Die Studienergebnisse werden kontinuierlich mit den Vorjahren verglichen, um die Bewertung<br />

der KELAG laufend beobachten und Negativtendenzen gegebenenfalls rechtzeitig erkennen zu<br />

können. Sie bilden damit die Grundlage für operative und strategische Entscheidungen und in<br />

weiterer Folge die Basis für die Entwicklung und Umsetzung von Optimierungs- und Verbesserungsmaßnahmen.<br />

Generation Klimaschutz – viel Inhalt, einfach erklärt<br />

Im Rahmen der bereits vorgestellten Kampagne „Generation Klimaschutz“ vermittelt die KELAG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!