05.08.2013 Aufrufe

Download Bericht - Kelag

Download Bericht - Kelag

Download Bericht - Kelag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzerngesellschaft Mitarbeiteräquivalente<br />

KELAG 520<br />

KELAG Netz GmbH 624<br />

KELAG Wärme GmbH 187<br />

Auslandsbeteiligungen 26<br />

Gesamt 1.357<br />

Die KELAG zeichnet sich außerdem durch eine hohe Bindung der Beschäftigten an das Unternehmen<br />

aus. Die Mitarbeiterfluktuation betrug 2011 rd. 6%. Diese Berechnung stellt jenen<br />

Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar, die die Konzerngesellschaften während des<br />

<strong>Bericht</strong>szeitraums verlassen haben und umfasst auch die Austritte auf Grund von Pensionierung<br />

oder Altersteilzeit.<br />

Der Anteil an Nicht-Österreichern liegt im KELAG-Konzern bei rd. 3,3%, wovon 26 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in Auslandsbeteiligungen beschäftigt sind. Das Unternehmen ist<br />

außerdem Mitglied beim Carinthian International Club (CIC), der von Kärntner Leitbetrieben<br />

gegründet wurde um den internationalen und kulturellen Austausch zu fördern. Neben der<br />

Unterstützung ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in heimischen Betrieben wird<br />

auch die Vernetzung der Familienangehörigen mit heimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

unterstützt. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft wurde zur Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Familie in den Sommermonaten eine mehrsprachige Kinderbetreuung für 5 bis 12-Jährige angeboten.<br />

Die Unternehmen wirkten an der Programmgestaltung mit.<br />

Zukunft Diversity Management<br />

Die Förderung von Vielfalt sowie generations-, geschlechter- und kulturübergreifender Chancengleichheit<br />

gewinnt für die KELAG zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wurde<br />

ein Diversity-Management-Konzept, basierend auf den drei Säulen Alter, Geschlecht und<br />

Kultur, erstellt. Ein Schwerpunkt liegt in der Anpassung der Personalentwicklung, um insbesondere<br />

Führung und Zusammenarbeit in Hinblick auf die Altersstruktur der KELAG zu unterstützen.<br />

Darüber hinaus wurden erste Initiativen zur Förderung von Frauen eingeleitet. Um<br />

vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Familienverantwortung die Vereinbarkeit<br />

von Beruf und privaten Aufgaben zu erleichtern, wurde neben Kinderbetreuungsangeboten in<br />

den Sommermonaten auch eine Testphase zur Flexibilisierung des Arbeitsortes in Form einer<br />

Home-Office-Pilotgruppe eingeleitet. Die KELAG ist außerdem bestrebt, Beschäftigte während<br />

der Karenz kontinuierlich über das aktuelle Unternehmensgeschehen zu informieren und bei<br />

der Wiedereingliederung zu unterstützen. Ein weiterer Fokus liegt in der Förderung des kulturellen<br />

Austausches.<br />

Geringe Fluktuation<br />

Carinthian Inter-<br />

national Club<br />

3-Säulen-Konzept<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!