05.08.2013 Aufrufe

Download Bericht - Kelag

Download Bericht - Kelag

Download Bericht - Kelag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Region & Gesellschaft<br />

Verstärkte Nutzung<br />

erneuerbarer<br />

Energieträger<br />

Konferenz „Erneuerbare Energie Kärnten“<br />

Seit 2006 organisiert die KELAG in Velden am Wörthersee eine Energie-Fachtagung. Im Jahr<br />

2011 stand diese Veranstaltung unter dem Titel „Makroperspektive der erneuerbaren Energie“.<br />

Rund 250 Gäste sowie Referenten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft nützten die Gelegenheit,<br />

um sich über globale Entwicklungen zu informieren und um aktiv mitzudiskutieren.<br />

Vor dem Hintergrund der europäischen Klimaschutzziele wurden die Ausbaupotentiale der verstärkten<br />

Nutzung erneuerbarer Energieträger skizziert, notwendige Verstärkungen der Netzinfrastruktur<br />

erläutert und Schritte zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie die mit diesen<br />

Maßnahmen verbundenen Kosten dargestellt: gewaltige Herausforderungen für Europa, um<br />

die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Im Anschluss an die fachkundigen<br />

Vorträge der hochkarätigen internationalen Referenten konnte im Rahmen der Podiumsdiskussion<br />

auf die zahlreichen Fragen und Anliegen der Gäste eingegangen werden. Die Expertenrunde<br />

am Podium vermittelte ihr Fachwissen dem aus Vertretern verschiedener Stakeholdergruppen<br />

bestehenden Publikum sehr anschaulich.<br />

Die gleichzeitige Standortbestimmung für die KELAG verlief äußerst erfreulich, das Unternehmen<br />

steht schon heute für die Nutzung erneuerbarer Energieträger und den effizienten Einsatz<br />

von Energie. Die strategische Ausrichtung stimmt, trotzdem hat auch die KELAG die Energieeffizienz<br />

weiter zu verbessern, die Nutzung erneuerbarer Energieträger zu verstärken und die<br />

bestehende Netzinfrastruktur weiter auszubauen. Das sind die zukünftigen Herausforderungen<br />

für das Unternehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!