28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kochtreff für (männliche) Senioren<br />

Fortsetzung<br />

Kursleitung: Katharina Maiwald<br />

Bitte fragen Sie nach unter<br />

Tel.: 13 25 <strong>09</strong> – Heeger-Teichert oder<br />

Tel.: 13 30 31 – Frau Maiwald<br />

(Aus-)Tausch – Sprache und Kochen auf Italienisch,<br />

Türkisch und Deutsch für Frauen<br />

An den geselligen Kochvormittagen lernen Sie<br />

italienische und türkische Rezepte zu zubereiten.<br />

Migrantinnen dieser Länder tauschen mit Ihnen ihre<br />

einheimischen Kochkenntnisse gegen deutsche Spra-<br />

che aus.<br />

Anmeldung ist erforderlich.<br />

Kursleitung: Silvia Bono<br />

126<br />

Nicole Matheis<br />

Filiz Koc<br />

In Kooperation mit Magnolya e.V.<br />

Projekte für Migrantinnen in Darmstadt<br />

502-22-F1<br />

17.02.20<strong>09</strong><br />

17.03.20<strong>09</strong><br />

21.04.20<strong>09</strong><br />

19.05.20<strong>09</strong><br />

dienstags<br />

9:30 – 13:00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Dauer: 4 x<br />

Raum 002 – Küche<br />

Gebühr: 37,90 €<br />

Lebensmittelumlage<br />

ca. 35,00 €<br />

502-23-F1<br />

22.04.20<strong>09</strong><br />

27.05.20<strong>09</strong><br />

24.06.20<strong>09</strong><br />

mittwochs<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 002 – Küche<br />

Dauer: 3 x<br />

Gebühr: keine<br />

Lebensmittelumlage<br />

ca. 5,00 € pro Treffen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!