28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerpunkt Sprache (1 – 6 Jahre)<br />

Kunterbunte Bilderbuchstunde<br />

Für Erwachsene mit Kindern von 2 – 3 Jahre.<br />

Fängt Ihr Kind gerade an zu sprechen und hat Freude<br />

daran, sich Bilderbücher anzusehen? Wir wollen uns<br />

an vier Vormittagen gemeinsam Zeit nehmen, um neue<br />

Pappbilderbücher zu entdecken. Dabei werden wir<br />

empfehlenswerte Bücher mitbringen, aber auch Ihre<br />

Lieblingsbücher sind willkommen. Darüber hinaus gibt<br />

es vor Kursbeginn einen Infoabend, an dem ich wir ger-<br />

ne Fragen zum Kurskonzept und rund ums Kinderbuch<br />

beantworte.<br />

Infoabend: 02.02.<strong>09</strong>, 20.00 Uhr, Raum 003<br />

Kursleitung: Antje Ehmann<br />

Kunterbunte Bilderbuchstunde<br />

Für Erwachsene mit Kindern von 2 – 3 Jahre.<br />

Kursleitung: Antje Ehmann<br />

72<br />

204-24-F1<br />

ab 22.01.20<strong>09</strong><br />

bis 12.02.20<strong>09</strong><br />

donnerstags<br />

10.00 – 11.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 0.06<br />

Dauer: 4 x<br />

Gebühr:<br />

Erw.: 14,10 €<br />

Kinder: 4,00 €<br />

204-25-F1<br />

ab 05.03.20<strong>09</strong><br />

bis 26.03.20<strong>09</strong><br />

donnerstags<br />

10.00 – 11.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 0.06<br />

Dauer: 4 x<br />

Gebühr:<br />

„Die meisten Kinder können mühelos mehrsprachig aufwachsen.<br />

Erw.: 14,10 €<br />

Kinder: 4,00 €<br />

Sie lernen Sprachen frei und am Sprachvorbild ihrer erwachsenen Bezugsperso-<br />

nen.“ (Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan)<br />

In unseren zweisprachigen Eltern-Kind-Gruppen haben Sie die Möglichkeit,<br />

spielerisch und mit viel Freude die Zweisprachigkeit Ihrer Kinder zu fördern und<br />

Neugierde auf Sprache zu entwickeln. Diese Erfahrungen machen Sie mit Ihrem<br />

Kind gemeinsam. Sie haben die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und<br />

sich mit anderen Eltern auszutauschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!