28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereich Erziehungsberatung:<br />

Helga Brand-Wolf, staatl. anerkannte Motopädin<br />

Sozialpädagogin (B.A.)<br />

Ursula Glöckner-Schultze, Dipl.-Psychologin, Kinder- und<br />

Jugendlichen Psychotherapeutin<br />

Anna Hoffmeister-Pilger, Sozialarbeiterin grad.<br />

Peter Ottasek, Dipl.-Psychologe<br />

Sabine Schulz-Jung, Dipl.-Sozialpädagogin<br />

Johanna Wagner-Volkmann, Dipl.-Sozialpädagogin<br />

Laura Volkmann Dipl.-Sozialpädagogin<br />

im Anerkennungsjahr<br />

Mitarbeiterinnen der Verwaltung des <strong>Familien</strong>zentrums:<br />

Anmeldung <strong>Familien</strong>bildung: Waltraud Heeger-Teichert<br />

Telefon: 13 25 <strong>09</strong><br />

Verwaltung: Beate Thalheimer<br />

Heike Wehner<br />

Telefon: 13 32 56<br />

Sekretariat <strong>Familien</strong>bildung: Ursula van der Meulen<br />

Telefon: 13 30 30<br />

Sekretariat Erziehungsberatung: Katja Köhler<br />

Ursula van der Meulen<br />

Telefon: 3 50 60<br />

Wegweiser<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!