28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschau 20<strong>09</strong><br />

Konflikten sicher begegnen –<br />

Das Gordon-Kommunikationsmodell<br />

Unsere Art der Kommunikation bestimmt über die<br />

Qualität unserer Beziehungen. Erzieherinnen und<br />

Erzieher stehen in vielfältigem Kontakt zu anderen: Mit<br />

den Kindern, den Eltern, den Kolleginnen/Kollegen.<br />

Eine verbesserte, effektivere und bewusstere Kommu-<br />

nikation wirkt sich deshalb auf viele Bereiche positiv<br />

aus:<br />

• Lösung von Konflikten mit und unter den Kindern<br />

• Besseres Verstehen des kindlichen Verhaltens<br />

• Elterngesprächen sicher begegnen<br />

• Konflikte im beruflichen Umfeld konstruktiv lösen<br />

Kursleitung: Dr. Nicole Wilhelm<br />

Naturwissenschaften in der Kindertagesstätte<br />

Sie haben kaum Ahnung von Physik und Chemie?<br />

Kein Grund sich diesem Gebiet zu verschließen. Im<br />

Gegenteil – beste Voraussetzungen um mit und von<br />

den Kindern zu lernen. Durch das Ausprobieren und<br />

gemeinsame Experimentieren wird der Kindergarten-<br />

alltag bereichert. Dabei zählt nicht das naturwissen-<br />

schaftliche Wissen sondern die Fähigkeit, Kinder beim<br />

eigenständigen Forschen und Suchen nach Lösungen<br />

zu unterstützen, um ihre Neugier, das natürliche Inter-<br />

esse der Kinder an Naturphänomenen zu erhalten bzw.<br />

zu wecken.<br />

Kursleitung: Dr. Nicole Wilhelm<br />

801-01-F1<br />

ab 08.<strong>09</strong>.20<strong>09</strong><br />

bis 29.<strong>09</strong>.20<strong>09</strong><br />

dienstags<br />

14.00 – 16.30 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 017<br />

Gebühr: 37,50 €<br />

801-02-F1<br />

ab 17.<strong>09</strong>.20<strong>09</strong><br />

bis 08.10.20<strong>09</strong><br />

donnerstags<br />

9.00 – 11.30 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 001<br />

Dauer: 4 x 3 Stunden<br />

Gebühr: 44,70 €<br />

Fortbildungsangebote<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!