28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Tageskindern die Natur erkunden<br />

Ausflüge in die Natur bieten Kindern einen idealen<br />

Raum, ihren Bewegungsdrang und ihre Abenteuerlust<br />

auszuleben. Vielfältige Erfahrungen und Entdeckungen<br />

sind dabei „Futter“ für die unerschöpfliche Neugier von<br />

Kindern. Wie Sie als Tageseltern Kinder auch draußen<br />

pädagogisch begleiten können, dazu gibt Ihnen dieses<br />

Seminar Anregungen in Theorie und Praxis. Am Bei-<br />

spiel des Spiel- und Lernraums Wald widmen wir uns<br />

folgenden Themen:<br />

• Die Bedeutung der Umweltpädagogik für die Kin-<br />

dertagespflege<br />

• Praktische Spielideen für die Kleingruppe<br />

• Die sinnvolle Ausstattung für den Waldtag<br />

• Was ist in der Natur zu beobachten?<br />

Nach der theoretischen Einheit am Freitag treffen wir<br />

uns am Samstag – ohne Tageskinder – im Wald zur<br />

praktischen Umsetzung und Erprobung.<br />

Kursleitung: Andrea Fretter<br />

901-<strong>09</strong>-F1<br />

27./28.03.20<strong>09</strong><br />

Freitag<br />

19.00– 22.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 008<br />

Samstag<br />

9.30 – 12.30 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

Fortbildungsangebote<br />

Parkplatz der Akademie für<br />

Tonkunst<br />

Dauer: 2x<br />

Gebühr: 17,10 €<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!