28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laddhus –<br />

köstliches indisches Konfekt selbst hergestellt<br />

Lernen Sie diese köstlichen Konfektvariationen aus<br />

Indien kennen. Es handelt sich um eine Art Süßigkeit,<br />

die in den Tempeln als geweihte Speise am Ende von<br />

Zeremonien verteilt werden. Sie basieren meistens<br />

auf Kichererbsenmehl oder einem anderen Getreide,<br />

kombiniert mit Nüssen, Trockenfrüchten, Honig oder<br />

Puderzucker und Gewürzen. Durch diese natürlichen<br />

Zutaten hat Laddhus, im Gegensatz zu herkömmlichen<br />

Süßigkeiten, auch einen gesundheitlichen Aspekt. Und<br />

Sie können dieses dekorative Konfekt – ansprechend<br />

verpackt – auch verschenken.<br />

Bitte bringen Sie eine Schürze und Dosen mit Deckel<br />

für Essensproben mit.<br />

Kursleitung: Gisela Böschen<br />

KURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE<br />

130<br />

503-06-F1<br />

am 19.02.20<strong>09</strong><br />

Donnerstag<br />

18.30 – 22.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 002 – Küche<br />

Dauer: 1 x<br />

Gebühr: 10,60 €<br />

Lebensmittelumlage<br />

ca. 11,00 €<br />

Der Spaß am gemeinsamen, kreativen Tun steht hier im Vordergrund. Essen<br />

kann als Genuss mit allen Sinnen erlebt werden. Ich spüre, ob ich (nur) Appetit<br />

habe oder wirklich hungrig bin, ob ich (nur) esse weil’s schmeckt oder ob ich<br />

schon satt bin. Es ist toll, mal mit Vielen gemeinsam an einem Tisch zu sitzen<br />

und zu essen. Man kann Tischmanieren ausprobieren und auch etwas über ande-<br />

re Esskulturen erfahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!