28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Zauberlehrling in der Küche<br />

Für 13 – 16-Jährige<br />

Eis, das warm ist und kaltes Grillen – mystisch damp-<br />

fende Speisen und ungewöhnliche Arrangements<br />

– klingt wie Zauberei, ist es aber nicht wirklich. Wir<br />

sprechen hier von der Molekular- oder Elementeküche.<br />

Dabei bringen wir Speisen in einen anderen Aggregar-<br />

zustand und produzieren somit viele kleine (oder auch<br />

große) Sinnesexplosionen. Unter anderem bereiten wir<br />

folgende Speisen zu:<br />

• Auf Trockeneis gegrillte Fruchtspieße<br />

• Gebackenes Eis auf Fruchtragout<br />

• Einen Cocktail zum Essen<br />

• Früchte-Kaviar<br />

Neugierig geworden? Dann meldet Euch an, um einen<br />

spannenden und aufregenden Nachmittag zu erleben.<br />

Kursleitung: Michael Rexroth<br />

Backspaß – süße und salzige Leckereien<br />

Für 10 – 12-Jährige<br />

Was man mit verschiedenen Teigarten backen kann<br />

und wie sie zubereitet werden, probieren wir heute<br />

aus. Wir backen leckere Kleinigkeiten wie z.B. kleine<br />

Törtchen, süßes und salziges Gebäck und knusper-<br />

leichte Snacks. Du lernst die Besonderheiten der ver-<br />

schiedenen Teigarten kennen und kannst problemlos<br />

zu Hause mit Hilfe der Rezepte weiterbacken.<br />

Kursleitung: Dagmar Schnabel<br />

132<br />

505-03-F1<br />

am 14.03.20<strong>09</strong><br />

Samstag<br />

14.30 – 18.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 002 – Küche<br />

Dauer: 1 x<br />

Gebühr: 6,00 €<br />

Die Lebensmittel- und Materia-<br />

lumlage beträgt 7,50 € und ist<br />

bar zu bezahlen.<br />

Bitte bringt eine Schürze, etwas<br />

zum Trinken und Dosen mit<br />

Deckel mit.<br />

505-04-F1<br />

am 15.03.20<strong>09</strong><br />

Sonntag<br />

10.00 – 13.30 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 002 – Küche<br />

Dauer: 1 x<br />

Gebühr: 6,75 €<br />

Lebensmittelumlage<br />

ca. 8,00 €<br />

Bitte bringt eine Schürze,<br />

Verpflegung und eine Dosen mit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!