28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt Natur<br />

Inspiriert von den Werken des Künstlers Andy Golds-<br />

worthy lassen wir uns durch aufmerksame Naturbe-<br />

trachtungen zu künstlerisch, ästhetischen Gestal-<br />

tungsprozessen anregen. Erst wird es darum gehen,<br />

den Blick für „Gestaltbares“ in der Natur zu schulen,<br />

Projektideen zu entwickeln und die verschiedensten<br />

Naturmaterialien zusammenzutragen. In Einzel- und<br />

Gruppenarbeiten werden Kunstwerke installiert und<br />

am Ende des Arbeitstages fotografisch festgehalten,<br />

da sie den Einflüssen von Wind und Regen ausgesetzt<br />

und damit kurzlebig und vergänglich sind.<br />

Diesen Prozess des Auswählens und Gestaltens in der<br />

Natur mit sonst kaum beachteten Naturmaterialien<br />

erleben Kinder und Erwachsene als sehr anregend.<br />

Spielerisch entwickeln sie eine feine Ästhetik und sind<br />

von der harmonischen Ausstrahlung ihrer Werke selbst<br />

oft überrascht.<br />

Sie erhalten außerdem konkrete Informationen und<br />

Anleitung, wie sich die gemachten Erfahrungen in<br />

den Kindergartenalltag einbringen und in ein Projekt<br />

umsetzen lassen.<br />

Ausgangsort ist die Außenstelle des <strong>Familien</strong>zentrums<br />

in Kranichstein.<br />

Kursleitung: Linde Christine Ottasek<br />

178<br />

801-08-K1<br />

ab 16.04.20<strong>09</strong><br />

bis 30.04.20<strong>09</strong><br />

donnerstags<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

Kranichstein<br />

Bartningstr. 33<br />

Dauer: 3 x<br />

Gebühr: 33,90 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!