28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELTERNFORUM<br />

Ein Angebot für Eltern und alle Interessierten<br />

Eltern sein ist schön. Als Eltern sind wir gefordert. Wir müssen uns immer wieder<br />

auf neue Entwicklungsschritte des Kindes einstellen, ihre Bedürfnisse kennen<br />

und verstehen lernen, um zu angemessenem Erziehungsverhalten und Entschei-<br />

dungen zu finden.<br />

In unseren thematischen Abenden greifen wir Fragen und Themen auf, die für<br />

Eltern wichtig sind. Hier erhalten Sie Informationen, viele Anregungen und Tipps<br />

und die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion rund um das Leben mit Kin-<br />

dern.<br />

Sollten Sie ein Thema vermissen oder als Gruppe Interesse an einem speziellen<br />

Thema haben, sprechen Sie uns an.<br />

Für die Themenabende ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.<br />

Die Verwöhnfalle<br />

Verwöhnen scheint einfach – ist aber auf Dauer an-<br />

strengend und – Verwöhnen hat Spätfolgen!<br />

Was ist Verwöhnen und was bewirkt es in den Kindern?<br />

Verwöhnen bedeutet immer ein Übermaß an z.B.<br />

materiellen Dingen, Überbehütung, Aktivitäten oder<br />

ähnliches.<br />

Wir werden das gesamte Spektrum des Verwöhnens<br />

betrachten mit dem Ziel, die Fallen zu erkennen und<br />

das rechte Maß zu finden.<br />

Kursleitung: Sieglinde Weimar<br />

76<br />

300-01-F1<br />

am 29.01.20<strong>09</strong><br />

Donnerstag<br />

20.00 – 22.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 017<br />

Gebühr: 6,70 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!