28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit – Deutsch<br />

lernen auf der Grundlage der Muttersprache<br />

Beim Erwerb einer zweiten Sprache nutzt das Gehirn<br />

die Muster und Erwerbsstrategien von der bereits<br />

erlernten Sprache. Kinder entwickeln beim Erlernen ei-<br />

ner Zweitsprache ein Übergangssystem, das Züge der<br />

Grund- und Zielsprache sowie eigenständige Merkmale<br />

aufweist. Das heißt, in diesem Prozess des Spracher-<br />

werbs kommt es zu einer von der Norm der Sprache<br />

abweichenden Sprachschöpfung.<br />

Die dabei auftretenden möglichen Fehler können auf<br />

verschiedenen Ebenen liegen.<br />

Fachkräfte sollten auch die wesentlichen Sprachun-<br />

terschiede kennen, um den Kindern beim Erwerb der<br />

Zweitsprache Deutsch besser helfen zu können. Diese<br />

werden am Beispiel „Türkisch“ und „Deutsch“ exemp-<br />

larisch aufgezeigt. Die Themen werden sein:<br />

• Allgemeine Darstellung der Struktur der türkischen<br />

180<br />

Sprache, die die Besonderheiten der Sprache erläu-<br />

tern<br />

• Die strukturellen Unterschiede im Sprachbau<br />

• Die Darstellung möglicher Spracherwerbsstrategien<br />

anhand der Übertragung von Strukturen der Erst-<br />

sprache auf die Zweitsprache<br />

• Abgrenzung von Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-<br />

Problematik und Sprachbehinderung<br />

• Hinweise auf eine Sprachbehinderung bei DaZ-Kin-<br />

dern<br />

• Darstellung verschiedener Förderansätze<br />

Kursleitung: Semra Nothnagel<br />

801-11-F1<br />

ab 19.05.20<strong>09</strong><br />

bis 26.05.20<strong>09</strong><br />

dienstags<br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Raum 008<br />

Gebühr: 30,30 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!