28.08.2013 Aufrufe

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

Programm 09-I _1118.indd - Familien-Willkommen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energiewerkstatt 1<br />

Sonne – Wärme – Feuer<br />

Für Väter mit Kindern von 6 – 9 Jahren.<br />

Wir begeben uns auf eine Zeitreise – von der Steinzeit<br />

bis in die Zukunft. Zuerst reisen wir zu den Steinzeit-<br />

menschen und erforschen, wie sie sich früher die Wär-<br />

me in ihre Höhlen geholt haben. Dann geht die Reise<br />

weiter bis ins heutige Jahr. Was hat sich verändert?<br />

Was erwartet uns?<br />

Wir bauen ein kleines Kraftwerk zum Mitnehmen und<br />

entdecken mit mehreren Experimenten Geheimnisse<br />

über die Sonne, die Wärme und das Feuer.<br />

Bitte mitbringen: leere Küchenpapierrolle, Malerkittel,<br />

Plastiktüte, Verpflegung.<br />

Kursleitung: Eva-Maria Herzog-Reichwein<br />

Frag doch die Natur – Bionik<br />

Natur als Vorbild für technische Anwendungen<br />

Für Väter mit Kindern von 6 – 8 Jahren.<br />

Was hat ein Flugzeug mit Haischuppen gemeinsam,<br />

was ein Salzstreuer mit einer Mohnkapsel? Diese und<br />

ähnliche Fragen werden wir in diesem Einführungskurs<br />

zur Bionik beantworten. Anhand beeindruckender<br />

Aufnahmen von Naturphänomenen verschaffen wir uns<br />

einen Überblick über die Vielfalt genialer Tricks aus<br />

der Natur. Anschließend versuchen wir uns selber als<br />

Baukünstler.<br />

Bitte mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause.<br />

Kursleitung: Dr. Elisabeth Gück<br />

166<br />

701-20-F1<br />

am 15.03.20<strong>09</strong><br />

Sonntag<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Werkraum/004<br />

Gebühr:<br />

Erw.: 9,90 €<br />

Kind: 4,00 €<br />

Materialkosten<br />

1,00 € pro Person<br />

701-21-F1<br />

am 29.03.20<strong>09</strong><br />

Sonntag<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

Frankfurter Str. 71<br />

Werkraum<br />

Gebühr:<br />

Erw.: 9,90 €<br />

Kind: 4,00 €<br />

Materialkosten<br />

1,00 € pro Person

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!