29.08.2013 Aufrufe

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Semester<br />

Studiengang: Bachelorstudiengang<br />

Angewandte Informatik - Applied Computer Science<br />

Modulbezeichnung:<br />

Nummer <strong>des</strong> Moduls: BG7<br />

ggf. Lehrveranstaltungen:<br />

Programmierung 2<br />

Semester: 2. Semester (Sommersemester)<br />

Sprache: Deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum:<br />

Grundlagenbereich<br />

Lehrform / SWS: 4 SWS (2 SWS Seminaristischer Unterricht, 2 SWS Praktikum)<br />

Arbeitsaufwand:<br />

Kreditpunkte: 5 ECTS-Punkte<br />

Voraussetzungen: Programmierung 1<br />

Insgesamt 150 Stunden pro Semester, davon<br />

17 Wochen x 4 Stunden = 68 Stunden Präsenzzeit und 82 Stunden<br />

Selbststudium<br />

Lernziele / Kompetenzen: Die Studierenden erlangen ein vertieftes Verständnis objektorientierter<br />

Programmentwicklung. Sie sind in der Lage größere<br />

Anwendungen zu strukturieren und zu erstellen. Sie verstehen<br />

das Konzept der Klassenhierarchien und beherrschen<br />

<strong>des</strong>sen Nutzung.<br />

Die Studierenden verstehen das Konzept der Schnittstellen<br />

und können diese definieren und einsetzen. Sie kennen grafische<br />

Benutzerschnittstellen und sind in der Lage diese zu<br />

erstellen.<br />

Inhalt: <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Prüfungsform: Klausur<br />

Problemanalyse und Klassen<strong>des</strong>ign<br />

Vererbung und Klassenhierachien<br />

Dynamischer Methodenaufruf<br />

Polymorphismus<br />

Abstrakte Klassen und Methoden<br />

Interfaces<br />

Nebenläufigkeit - Threads<br />

Exception Handling<br />

Grafische Benutzerschnittstellen:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Wichtige Elemente der GUI<br />

Ereignisbehandlung<br />

Container und Layouts<br />

Ein-/Ausgabe-Ströme<br />

Reflection<br />

Elemente der API<br />

Einfache Entwurfsmuster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!