29.08.2013 Aufrufe

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang: Bachelorstudiengang<br />

Angewandte Informatik - Applied Computer Science<br />

Modulbezeichnung:<br />

Algebra<br />

Nummer <strong>des</strong> Moduls: BG10<br />

ggf. Lehrveranstaltungen:<br />

Semester: 2. Semester (Sommersemester)<br />

Sprache: deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum:<br />

Grundlagenbereich<br />

Lehrform / SWS: 4 SWS (3 SWS Seminaristischer Unterricht, 1 SWS Übung)<br />

Arbeitsaufwand: Insgesamt 150 Stunden pro Semester, davon<br />

17 Wochen x 4 Stunden = 68 Stunden Präsenzzeit und 82<br />

Stunden Selbststudium<br />

Kreditpunkte: 5 ECTS-Punkte<br />

Voraussetzungen: keine<br />

Lernziele / Kompetenzen: Den Studierenden werden grundlegende Kenntnisse in Algebra<br />

vermittelt, die es ermöglichen, anwendungsbezogene Fragestellungen<br />

in ihren vielseitigen Zusammenhängen zu beschreiben<br />

und zu Problemlösungen beizutragen. Dabei werden abstraktes<br />

und logisches Denken sowie systematische und methodische<br />

Vorgehensweisen geschult.<br />

Inhalt: Mengen und Relationen<br />

Aussagenlogik und Prädikatenlogik<br />

Euklidische Vektorräume<br />

Matrizen, Determinanten und lineare Gleichungssysteme<br />

Algebraische Strukturen (u.a. Gruppen, Ringe, Körper,<br />

Boolesche Algebra)<br />

Anwendungen, insbesondere aus der Kryptographie<br />

Prüfungsform: Klausur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!