29.08.2013 Aufrufe

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studiengang: Bachelorstudiengang<br />

Angewandte Informatik - Applied Computer Science<br />

Modulbezeichnung:<br />

Nummer <strong>des</strong> Moduls: BG22<br />

ggf. Lehrveranstaltungen:<br />

Graphische Datenverarbeitung<br />

Semester: 4. Semester (Sommersemester)<br />

Sprache: deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum:<br />

Grundlagenbereich<br />

Lehrform / SWS: 3 SWS Seminaristischer Unterricht, 1 SWS Praktikum<br />

Arbeitsaufwand: Insgesamt 150 Stunden pro Semester, davon<br />

17 Wochen x 4 Stunden = 68 Stunden Präsenzzeit und 82<br />

Stunden Selbststudium<br />

Kreditpunkte: 5 ECTS-Punkte<br />

Voraussetzungen: Programmierung 1, Programmierung 2<br />

Lernziele / Kompetenzen: Die Studierenden sind einerseits vertraut mit den Algorithmen<br />

der Grafischen Datenverarbeitung und besitzen andererseits<br />

Basiskenntnisse zur Programmierung grafischer Systeme. Sie<br />

kennen und verstehen u.a. die relevanten Algorithmen und<br />

Methoden der Computergrafik. Darüber hinaus sind die Studierenden<br />

in der Lage graphische Programmsysteme unter<br />

Nutzung standardisierter Grafikbibliotheken zu realisieren.<br />

Inhalt: Technisch-physikalische Farbmodelle<br />

Gerätetechnik<br />

Bildschirmgeometrie (aspect ratio)<br />

Rasteralgorithmen<br />

Grundlagen und Anwendung geometrischer 2D- / 3D-<br />

Transformationen<br />

Geometrische Formen und Modelle<br />

Projektionen<br />

Algorithmen zur Ermittlung sichtbarer Kanten, Flächen<br />

und Objekte<br />

Darstellung von Kurven<br />

Normungssituation<br />

Grundlagen grafischer Benutzerschnittstellen<br />

Realisierung graphischer Programmsysteme unter Nutzung<br />

standardisierter Grafikbibliotheken<br />

Prüfungsform: Klausur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!