29.08.2013 Aufrufe

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertiefung Medieninformatik<br />

Studiengang: Bachelorstudiengang<br />

Angewandte Informatik - Applied Computer Science<br />

Modulbezeichnung:<br />

Nummer <strong>des</strong> Moduls: BM1<br />

ggf. Lehrveranstaltungen:<br />

3D-Modellierung und Animation<br />

Semester: 5. Semester (Wintersemester)<br />

Sprache: deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum:<br />

Vertiefung Medieninformatik<br />

Lehrform / SWS: 4 SWS (2 SWS Seminaristischer Unterricht, 2 SWS Praktikum)<br />

Arbeitsaufwand: Insgesamt 150 Stunden pro Semester, davon<br />

17 Wochen x 4 Stunden = 68 Stunden Präsenzzeit und 82<br />

Stunden Selbststudium<br />

Kreditpunkte: 5 ECTS-Punkte<br />

Voraussetzungen: Graphische Datenverarbeitung<br />

Lernziele / Kompetenzen: Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Studierenden in die Methodik<br />

der 3D-Modellierung / Animation einzuführen und erste<br />

praktische Erfahrungen bei der Spezifikation und Umsetzung<br />

exemplarischer Szenen zu sammeln. Die Studierenden<br />

kennen und verstehen die Modellierungs- und Animationsgrundlagen<br />

für 3D Objekte und 3D Szenen und können diese<br />

auch anwenden. Sie sind in der Lage unter Verwendung geeigneter<br />

3D-Grafikbibliotheken und von 3D-Werkzeugen Szenen<br />

zu modellieren und zu rendern.<br />

Inhalt: Licht, Material und Schatten<br />

Atmosphärische Effekte, Bewegungsunschärfe<br />

Wechselwirkungen von Beleuchtung und Material der Objekte<br />

Lokale und globale Renderingverfahren<br />

Grundlagen der Erstellung und Modifizierung von 3D-<br />

Objekten<br />

Keyframing<br />

Character Modellierung und Animation<br />

Bewegungs<strong>des</strong>ign<br />

Kollisionserkennung<br />

Grundlagen der Gestaltung realistischer Szenen<br />

Praktische Erfahrungen bei Nutzung geeigneter 3D- Modellierungs-<br />

und Animationswerkzeugen sowie 3D Grafik-<br />

Bibliotheken<br />

Prüfungsform: Ausarbeitung und mündliche Prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!