29.08.2013 Aufrufe

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang: Bachelorstudiengang<br />

Angewandte Informatik - Applied Computer Science<br />

Modulbezeichnung: Robotik<br />

Nummer <strong>des</strong> Moduls: BE4<br />

ggf. Lehrveranstaltungen:<br />

Semester: 5. Semester (Wintersemester)<br />

Sprache: deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum:<br />

Vertiefung Embedded Systems<br />

Lehrform / SWS: 4 SWS (2 SWS Seminaristischer Unterricht, 2 SWS Praktikum)<br />

Arbeitsaufwand:<br />

Kreditpunkte: 5 ECTS-Punkte<br />

Voraussetzungen: Analysis, Algebra<br />

Insgesamt 150 Stunden pro Semester, davon<br />

17 Wochen x 4 Stunden = 68 Stunden Präsenzzeit und 82 Stunden<br />

Selbststudium<br />

Lernziele / Kompetenzen: Die Studierenden kennen sowohl Grundlagen der Robotik (Aufbau,<br />

Mechanik, Sensorik, Elektronik, Energieversorgung, Kommunikationsschnittstellen,<br />

Kinematik und Dynamik) als auch Verfahren zur<br />

Steuerung, Navigation, Verhaltensteuerung und zur Simulation von<br />

Robotern und der Umwelt.<br />

Die Studierenden sind in der Lage, diese Kenntnisse für konkrete<br />

Problemstellungen aus dem Bereich kleiner mobiler Roboter umzusetzen.<br />

Inhalt: Aufbau von Robotern<br />

Kinematik und Dynamik<br />

Sensoren und Aktoren, Local und Global Vision<br />

Navigation<br />

Steuerung<br />

Verhaltenssteuerung, Strategien<br />

Roboter-Programmierung<br />

Simulation, Visualisierung<br />

Anwendungen<br />

Prüfungsform: Ausarbeitung und mündliche Prüfung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!