29.08.2013 Aufrufe

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertiefung Wirtschaftsinformatik<br />

Studiengang: Bachelorstudiengang<br />

Angewandte Informatik - Applied Computer Science<br />

Modulbezeichnung:<br />

Nummer <strong>des</strong> Moduls: BW1<br />

ggf. Lehrveranstaltungen:<br />

Unternehmensanwendungen<br />

Semester: 5. Semester (Wintersemester)<br />

Sprache: deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum:<br />

Vertiefung Wirtschaftsinformatik<br />

Lehrform / SWS: 4 SWS (2 SWS Seminaristischer Unterricht, 2 SWS Praktikum)<br />

Arbeitsaufwand: Insgesamt 150 Stunden pro Semester, davon<br />

17 Wochen x 4 Stunden = 68 Stunden Präsenzzeit und 82<br />

Stunden Selbststudium<br />

Kreditpunkte: 5 ECTS-Punkte<br />

Voraussetzungen: Software Engineering<br />

Lernziele / Kompetenzen: Die Studierenden kennen Aufgaben und Inhalte der Wirtschaftsinformatik.<br />

Sie haben einen Überblick zur Funktionalität und zum Aufbau<br />

von Unternehmensanwendungen, insbesondere von ERP-<br />

Systemen und wichtigen eBusiness-Applikationen.<br />

Inhalt: Einführung in die Wirtschaftsinformatik<br />

o Definition und Bedeutung<br />

o Abgrenzung zur BWL und Kerninformatik<br />

ERP-Systeme<br />

o Übersicht,<br />

o Bestandteile<br />

o Funktionsweise<br />

SAP mySAP als Beispiel eines komplexen betriebswirtschaftlichen<br />

Anwendungs- und Informationssystems<br />

o Allgemeine Einführung<br />

o Architektur und Datenmodell<br />

o Datenabbildung und -zugriff<br />

o Customizing und Anwendungsentwicklung<br />

o Mehrstufige Transaktionsverwaltung<br />

Einführung in das eBusiness<br />

o eBusiness-Anwendungen<br />

o Kataloge<br />

o Shopsysteme<br />

o Content-Mgmt Systeme<br />

o Mobile - Anwendungen<br />

Prüfungsform: Klausur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!