29.08.2013 Aufrufe

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

Besondere Prüfungsordnung des Fachbereichs ... - Hochschule Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertiefung Embedded Systems<br />

Studiengang: Bachelorstudiengang<br />

Angewandte Informatik - Applied Computer Science<br />

Modulbezeichnung:<br />

Nummer <strong>des</strong> Moduls: BE1<br />

ggf. Lehrveranstaltungen:<br />

Embedded Networking<br />

Semester: 5. Semester (Wintersemester)<br />

Sprache: Deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum:<br />

Vertiefung Embedded Systems<br />

Lehrform / SWS: 4 SWS (2 SWS Seminaristischer Unterricht, 2 SWS Praktikum)<br />

Arbeitsaufwand: Insgesamt 150 Stunden pro Semester, davon<br />

17 Wochen x 4 Stunden = 68 Stunden Präsenzzeit und 82<br />

Stunden Selbststudium<br />

Kreditpunkte: 5 ECTS-Punkte<br />

Voraussetzungen:<br />

Kommunikationsnetze und -protokolle, Verteilte Systeme, Software<br />

Engineering<br />

Lernziele / Kompetenzen: Nach der Bearbeitung <strong>des</strong> Moduls kennen die Studierenden:<br />

verschiedene Anwendungsbereiche von vernetzten „Embedded<br />

Systems“<br />

die verschiedenen Systemschnittstellen und „Embedded<br />

Connectivity“<br />

Feldbussysteme und deren Anwendungsbereiche<br />

die Ethernet-Technologie in Verbindung mit „Embedded<br />

Systems“<br />

Einsatz von TCP/IP bei „Embedded Systems“<br />

die verschiedenen drahtlosen Netzschnittstellen (z.B. Wireless<br />

LAN, Bluetooth, ZigBee)<br />

Zeitverhalten unterschiedlicher Netztechnologien<br />

Anwendungsentwicklung im Bereich der „Embedded Systems“<br />

und die besonderen Aspekte mobiler Anwendungen<br />

Methoden und Werkzeuge zur Softwareentwicklung<br />

moderne Realisierungsformen von „Embedded Systems“<br />

Daneben erhalten die Studierenden die Kompetenz, um die<br />

zukünftige Entwicklung im Bereich der vernetzten „Embedded<br />

Systems“ abschätzen zu können.<br />

Inhalt: <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Verschiedene Netztechnologien im Bereich „embedded<br />

systems“<br />

Realisierung von Netzwerkschnittstellen<br />

Embedded systems und drahtlose Netze<br />

Einsatz von TCP/IP<br />

Anwendungsentwicklung und Werkzeuge<br />

Middlewarekonzept

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!