03.10.2013 Aufrufe

Deutsch (6.2 MB) - Nagra

Deutsch (6.2 MB) - Nagra

Deutsch (6.2 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAGRA NTB 85-32 - 13 -<br />

Das Kompartiment 3 ist die "Nahzone des Urnersees". Es wird durch<br />

das ufernahe Seewasser vor dem betrachteten 400 m langen Uferstreifen<br />

gebildet und erstreckt sich 50 m in den See hinaus. Sein<br />

Volumen beträgt V 3 = 2,5 10 5 m 3 • In der Sicherheitsanalyse wird<br />

die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Trinkwasser und Wasser<br />

für die Landwirtschaft (Tränken, Bewässern) diesem Kompartiment<br />

entnommen werden.<br />

Das Kompartiment 4 ist die "Fernzone des Urnersees" und wird durch<br />

den gesamten übrigen Urnersee gebildet. Sein Volumen beträgt<br />

V 4 = 3,6 10 9 m 3 • Dieses Kompartiment ist relevant für den Nahrungsmittelpfad<br />

Fisch.<br />

Die Freisetzung der Radionuklide in die Biosphäre erfolgt in das<br />

- Kompartiment 3 (See-Nahzone) für die Transportwege (i), (ii) und<br />

(iv) (siehe Einleitung)<br />

- Kompartiment 3 oder 2 für den Transportweg (iii)<br />

3.2 Wasserflüsse<br />

Der Transport der Radionuklide von einem Kompartiment zum anderen<br />

erfolgt mit den Wasserflüssen, die die Kompartimente verbinden.<br />

Die Einteilung der Biosphäre in die vier Kompartimente und die<br />

Wasserflüsse sind in Fig. 3-2 schematisch dargestellt.<br />

Es wird angenommen, dass der Abfluss aus dem Kompartiment 1 ausschliesslich<br />

in das Kompartiment 2 erfolgt, so dass kein Nuklidfluss<br />

vom Kompartiment 1 direkt in den See (Kompartiment 3) stattfindet.<br />

Diese Annahme beruht auf folgenden Ueberlegungen:<br />

Die Auf teilung des Abflusses in die Kompartimente 2 und 3 wäre<br />

unsicher; wegen der geringen Mächtigkeit des Kompartimentes 1<br />

dürfte der Abfluss direkt in den See aber gering sein.<br />

- Die Vernachlässigung des direkten Abflusses in den See ist konservativ,<br />

da die Nuklide aus dem Kompartiment 1 nur über das<br />

Kompartiment 2 die Bodenkompartimente verlassen können.<br />

Die für die Sicherheitsanalyse zu verwendenden Werte der Wasserflussraten<br />

sind in Tabelle 3-2 zusammengestellt. Sie enthält die<br />

Wasserflüsse für das heutige Klima und für das in Abschnitt 2.4<br />

beschriebene "Trockenklima".<br />

Eine Unterschätzung der WasserfJussraten bewirkt eine Unterschätzung<br />

der Verdünnung der freigesetzten Radionuklide und somit eine<br />

pessimistische Bestimmung der resultierenden Strahlendosen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!