03.10.2013 Aufrufe

Deutsch (6.2 MB) - Nagra

Deutsch (6.2 MB) - Nagra

Deutsch (6.2 MB) - Nagra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAGRA NTB 85-32 C - 3<br />

C3 EINGABEDATEN<br />

Die Geosphärenrechnungen ergeben für jedes betrachtete Nuklid die<br />

zeitabhängigen Freisetzungsraten aus der Geosphäre, welche die<br />

Quellterme in den Biosphärenrechnungen darstellen. Die Freisetzungsraten<br />

der einzelnen Nuklide werden zu einem Datensatz zusammengefasst,<br />

der ein bestimmtes Geosphärenszenarium (T#) repräsentiert.<br />

Diese Datensätze dienen als Eingabedaten der Biosphärenrechnungen<br />

(SYNC@###-DAT-Inputfiles). In Fig. C-2 sind Teile der<br />

Freisetzungsraten im Szenarium T4 angegeben.<br />

In der Routine BLOCKDATA sind die Daten zusammengefasst, welche<br />

unabhängig vom Bio-Szenarium für die Biosphären-Rechnungen verwendet<br />

werden:<br />

- Spezifikation der betrachteten Radionuklide bzw. Zerfallsketten<br />

Dosisfaktoren<br />

- Konzentrationsfaktoren<br />

- Verteilungsfaktoren<br />

- Konsumgewohnheiten von Menschen und Tieren<br />

Die Routine BLOCKDATA mit den für die Sicherheitsanalyse verwendeten<br />

Zahlenwerten ist am Ende des Anhangs zusammen mit dem Source­<br />

Listing von BIOSPH wiedergegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!