05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5 – Host–Link– und NT–Link–Kommunikation<br />

Hinweis<br />

Da die Systemmerker der CVM1/CV–Serie dem System zugewiesen werden, können<br />

sie nicht für andere Zwecke verwendet werden.<br />

Die Größe des jeweiligen Bereichs ändert sich mit dem SPS–Typ. Siehe Anhang I<br />

– SPS–Speicheraufteilung, Seite 211.<br />

3. Lamps, Touch–Switches, numerische Einstellung<br />

Zuweisungsbits und<br />

Anzeige von Lamps<br />

Hinweis<br />

Setzen der Lamps<br />

(Änderung des Inhalts<br />

zugewiesener Bits)<br />

1. 2. 3. . . .<br />

Lamps werden über die Bitzuweisung der SPS gesteuert. Stellen Sie die Bereichs–<br />

und Bitnummer ein.<br />

– Verfügbare Zuweisungsbits<br />

Die Lamps können den folgenden SPS–Bereichen zugewiesen werden:<br />

Symbol SPS der C–Serie Zugewiesen SPS der CVM1/CV–Serie Zugewiesen<br />

DM Datenspeicher f Datenspeicher f<br />

IR Interne / Spezial–Merker f Interne / Spezial–Merker f<br />

TIM Zeitgeber Zeitgeber<br />

CNT Zähler Zähler<br />

HR Haftmerker f –<br />

AR<br />

Erweiterte Systemmerker–Bereich<br />

f<br />

Erweiterte Systemmerker–Bereich<br />

LR Schnittstellenmerker f –<br />

f: OK : NG<br />

Da die Systemmerker der CVM1/CV–Serie dem System zugewiesen werden, können<br />

sie nicht für andere Zwecke verwendet werden.<br />

Die Größe des jeweiligen Bereichs ändert sich mit dem SPS–Typ. Siehe Anhang I<br />

– SPS–Speicheraufteilung (Seite 211).<br />

Um den Datenspeicher (DM) zu setzen, geben Sie die Wortnummer und dann die<br />

Bitnummer an (00 bis 15).<br />

Nachfolgend wird das Verfahren beschrieben, um den Lamp–Anzeige–Status über<br />

das <strong>NT20S</strong> durch die Änderung des Inhalts der zugewiesenen Bits einzustellen.<br />

Um den Lamp–Anzeige–Status auf dem <strong>NT20S</strong> zu ändern, schalten Sie sich das<br />

Lampsteuerungs–Bit ein oder aus, das in der SPS zugewiesen wird.<br />

Lamp 1 Lamp 2<br />

Leuc<br />

htet<br />

Leuch<br />

tet<br />

nicht<br />

Abb. 110: Setzen der Bits<br />

<strong>NT20S</strong> SPS<br />

Zugewiesenes Bit (Lamp 1)<br />

1 1 (AN)<br />

Zugewiesenes Bit (Lamp 2)<br />

2<br />

0 (AUS)<br />

Das Lampsteuerungs–Bit zeigt den Lampstatus wie folgt an:<br />

0 (AUS): Leuchtet nicht<br />

1 (EIN): Leuchtet (inverse Anzeige) oder blinkt<br />

1. Benutzen Sie die Programmiersoftware, um den SPS–Speicherbereich einzustellen,<br />

die der Lampsteuerung zugewiesen ist.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!