05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2 – Hardware–Einstellungen und Anschlüsse<br />

Anschluß an die CjjH<br />

38<br />

Hinweis<br />

Verbinden Sie die CPU oder die E/A–Erweiterungen über die E/A–Verbindungskabel.<br />

Beachten Sie dabei die nachfolgenden Hinweise.<br />

– Maximal 1 CPU–Baugruppe kann angeschlossen werden.<br />

– Bis zu 2 E/A–Baugruppen können an die CPU angeschlossen werden. Eine<br />

E/A–Erweiterung kann nicht angeschlossen werden.<br />

– Das <strong>NT20S</strong> bildet den Abschluß des Systems. Danach kann keine CjjH–<br />

E/A–Baugruppe angeschlossen werden.<br />

E/A–Verbindungskabel<br />

(C20H-CNjj2)<br />

E/A–Verbindungskabel<br />

(C20H-CNjj2)<br />

E/A–Verbindungskabel<br />

(NT20M-CNPjj2<br />

/C20H-CNjj2)<br />

Abb. 53: CjjH–Konfiguration<br />

CPU–Baugruppe<br />

E/A–Baugruppe<br />

E/A–Baugruppe<br />

(Rückseite des <strong>NT20S</strong>)<br />

Installieren Sie beim Anschluß einer CjjH einen Störfilter.<br />

Max. 2 Baugruppen<br />

Host–Schnittstellen–Anschluß<br />

1. Installieren Sie einen Störfilter in die Netzleitung.<br />

2. Die Leitungslänge zwischen dem Störfilter und der CjjH sollte so kurz wie<br />

möglich sein. Separieren Sie es von der Netzleitung.<br />

3. Erden Sie das Störfilter–Gehäuse.<br />

4. Benutzen Sie als Störfilter bspw. das ZGB2202-01U (Hersteller TDK) oder einen<br />

gleichwertigen Störfilter.<br />

Störfilter<br />

1<br />

4<br />

+<br />

+24V<br />

2<br />

Eingang Ausgang<br />

3<br />

–<br />

24V<br />

Abb. 54: Störfilter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!