05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

VIII<br />

4. <strong>NT20S</strong>–Status–Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

Steuerbare <strong>NT20S</strong>–Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

Steuern der <strong>NT20S</strong>–Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

5. Meldung des Betriebsstatus an die SPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

<strong>NT20S</strong> Status (gemeldete Betriebszustände) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

Lesen des <strong>NT20S</strong>–Betriebszustandes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

Kapitel 6 – Funktionen der Schnittstelle RS–232C . . . . . 151<br />

Befehlstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

1. RS–232C–Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

Kommunikationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

2. Bildseiten–Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

Spezifizierte Bildseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

Bildseitennummer–Anfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

Bildseitennummer–Antwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

3. Speichertabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

Speichertabelle für Zeichenketten schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

4–stellige numerische Speichertabelle schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

8–stellige numerische Speichertabelle schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

4. Lamps, Touch–Switches und numerische Einstellungen . . . . . . . . . . . . 158<br />

Lamp und Touch–Switch–Anzeige (Bit–Spezifikation) . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

Lamp und Touch–Switch–Anzeige (Nummern–Spezifikation) . . . . . . . 160<br />

Statusabfrage der Lamp– und Touch–Switch–Anzeige . . . . . . . . . . . . . 161<br />

Statusantwort der Lamp– und Touch–Switch–Anzeige . . . . . . . . . . . . . 161<br />

4–stellige numerische Eingabemeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

8–stellige numerische Eingabemeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

Touch–Switch–Nummernausgang (vom <strong>NT20S</strong> zum Host) . . . . . . . . . 163<br />

Touch–Switch–Bitausgang (vom <strong>NT20S</strong> zum Host) . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

5. Steuern des <strong>NT20S</strong>–Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

Touch–Switch deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

Touch–Switch aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

Bildseiten–Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

Steuerung des Signaltongebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

Systemmenü–Anzeige aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

6. Klemmenbefehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165<br />

Bildseite löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

Zeichengröße angeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

Zeichenvergrößerung angeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

Normale Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

Inverse Anzeige aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

Inverse Anzeige deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

Blinkende Anzeige aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

Blinkende Anzeige deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

Cursorpositon einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

Spezifizierung angezeigte Zeichenketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

Mehrfachlinie definieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

Kreis definieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

7. Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

Umgang mit Programmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

BEISPIELPROGRAMM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!