05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6 – Funktionen der Schnittstelle RS–232C<br />

3. Speichertabellen<br />

Speichertabelle für Zeichenketten schreiben<br />

Format<br />

[ESC] B n1<br />

156<br />

Hinweis<br />

Hinweis<br />

Dieses Kapitel erklärt die Befehle, die für Speichertabellen–Operationen benutzt<br />

werden.<br />

Um den Inhalt einer Speichertabelle für Zeichenketten zu ändern, benutzen Sie<br />

den Schreibbefehl der Speichertabelle für Zeichenketten.<br />

Um den Inhalt einer numerischen Speichertabelle zu ändern, benutzen Sie den<br />

Schreibbefehl für numerische Speichertabellen–Befehl.<br />

Beachten Sie, daß für das Schreiben 4–stelliger und 8–stelliger numerische Werte<br />

jeweils unterschiedliche Befehle benutzt werden.<br />

Werte können von einer Speichertabelle zu einer anderen des gleichen Typs über<br />

den Kopierbefehl für Speichertabellen kopiert werden.<br />

Wird der Inhalt einer numerischen Speichertabelle des <strong>NT20S</strong> über einen numerischen<br />

Einstell–Eingang geändert, sendet das <strong>NT20S</strong> automatisch einen Eingabe–<br />

Meldebefehl. Weitere Informationen siehe Seite 162.<br />

Wird bei der Erstellung einer Balkendiagramm–Bildseite eine Verknüpfung mit einer<br />

numerischen Speichertabelle definiert, können die Parameter des Balkediagramms<br />

aktualisiert werden, indem man den Inhalt der numerischen Speicher–<br />

tabelle ändert.<br />

1B<br />

42<br />

* *<br />

n2<br />

* *<br />

d1<br />

* *<br />

d2<br />

* *<br />

n1n2: Zeichenketten–Länge als eine Anzahl normaler Zeichen<br />

(2–stellig hexadezimal) 01...20H (1...32)<br />

d1d2: Ziel–Schreibadresse der Speichertabelle für Zeichenketten<br />

(2–stellig hexadezimal) 00...7FH (0...127)<br />

c1c2c3...cn: Zeichenketten–Daten<br />

Beschreibung Schreibt die Zeichenketten–Daten in die Speichertabelle für Zeichenketten. Die<br />

Zeichenketten–Daten können normale alphanumerischer Zeichen und Symbole<br />

enthalten. Beim Festlegen der Zeichenketten–Länge zählt jedes Symbol als zwei<br />

normale Zeichen.<br />

Hinweis<br />

4–stellige numerische Speichertabelle schreiben<br />

Format<br />

[ESC] C d1<br />

Beschreibung<br />

Wird die Befehlslänge überschritten, wird nur der eigentliche Befehl ausgeführt und<br />

der Rest ignoriert. Ein Timeout–Fehler liegt vor, wenn der Befehl zu kurz ist.<br />

1B<br />

43<br />

* *<br />

d2<br />

* *<br />

d3<br />

* *<br />

n1<br />

* *<br />

d1d2d3: Zieladresse zum Schreiben in eine numerischen Speichertabelle<br />

(3–stellig hexadezimal) 000...07FH (0...127)<br />

n1n2n3n4: Numerische Daten (4–stellig BCD oder 4–stellig hexadezimal)<br />

Schreibt 4–stellige numerische Daten (Dezimalzahl oder hexadezimal) zur angegebenen<br />

numerischen Speichertabelle.<br />

Werden 4–stellige numerische Daten geschrieben, während eine 8–stellige numerische<br />

Anzeige angezeigt wird, werden die niederwertigen 4 Stellen aktualisiert.<br />

c1<br />

* *<br />

n2<br />

* *<br />

c2<br />

* *<br />

n3<br />

* *<br />

c3<br />

* *<br />

n4<br />

* *<br />

cn<br />

* *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!