05.10.2013 Aufrufe

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

NT20S Bedienershandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 5 – Host–Link– und NT–Link–Kommunikation<br />

148<br />

Bildseiten–Anzeige (Bit 15) 1 (EIN)<br />

Unterbrochener Dauerton (Bit 12) 1 (EIN)<br />

Die <strong>NT20S</strong> Signalton ertönt als unterbrochener Dauerton.<br />

3. Die NT–Status–Steuerbits werden so gesetzt, wenn die beiden Bits (09002 und<br />

09003) auf EIN gesetzt werden.<br />

Dauerton (Bit 13) 0 (AUS)<br />

Unterbrochener Dauerton (Bit 12) 0 (AUS)<br />

– Der <strong>NT20S</strong> Signalton stoppt.<br />

5. Meldung des Betriebsstatus an die SPS<br />

<strong>NT20S</strong> Status (gemeldete<br />

Betriebszustände)<br />

Der Status (Betriebszustände, usw.) des <strong>NT20S</strong> kann von der SPS ermittelt werden,<br />

indem man das “NT–Status–Wort” im NT–Status–Meldebereich liest, der dem<br />

SPS–Speicher zugewiesen wird.<br />

NT stoppt<br />

Abb. 123: <strong>NT20S</strong> zur SPS<br />

<strong>NT20S</strong> SPS<br />

Bildseiten–<br />

nummer<br />

NT–Status–Meldebereich<br />

Zur Zeit angezeigte Bildseite<br />

Inhalts−Aktualisierungs−Speichertabelle<br />

NT–Status<br />

NT–Status–Meldebits” des NT–Status–Meldebereiches<br />

Wort<br />

n+2<br />

n+2<br />

1514131211 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit<br />

NT−Status−Meldungsbits 0 0<br />

NT–Status–Meldungsbits<br />

15 14 13 12 11 10 9 8 Bit<br />

0 0 0 0 0<br />

Abb. 124: NT–Status–Meldebits<br />

NT–Status<br />

NT–Betriebszustand<br />

(1 (EIN) = Betrieb / 0 (AUS) = gestoppt)<br />

Bildseitenschalter–Strobe–Merker<br />

Ziffern–Einstellungs–Strobe–Merker<br />

Die <strong>NT20S</strong> Statusse, die der SPS gemeldet werden können, sind unten aufgelistet.<br />

– <strong>NT20S</strong> Betrieb / Betrieb gestoppt<br />

– Bildseitenumschaltung<br />

– Dateneingabe<br />

– NT–Betriebszustand (Bit 15)<br />

Ist das <strong>NT20S</strong> in der RUN–Betriebsart, wird Bit 15 auf EIN (1) gesetzt. In anderen<br />

Betriebsarten und während der Anzeige des Systemmenü wird dieses Bit<br />

auf AUS gesetzt. Ist dieses Bit auf AUS gesetzt, können die zugewiesenen<br />

Worte nicht gelesen oder geschrieben werden.<br />

– Bildseitenumschaltungs–Strobe–Merker (Bit 12)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!